Cultural Entrepreneurship Gründen in der Kultur und Kreativwirtschaft SpringerLink
Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2017
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Anne Heinze Europa-Univ. Viadrina Frankfurt, Frankfurt/Oder, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Unternehmensgründung in der Kultur- und Kreativwirtschaft Von Finanzierung, Förderung über Marketing hin zu Netzwerkmanagement Best-Practice-Beispielen erfolgreicher Gründer Includes supplementary material: sn.pub/extras 54k Accesses 6 Citations 1 Altmetric
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Der InhaltMit Beiträgen von Gesa Birnkraut, Jantje Halberstadt, Thorsten Harms, Andrea Hausmann, Anne Heinze, Florian Knetsch, Maria Kräuter, Bastian Lange, Antonia Liegel, Birgit Mandel und Berit Sandberg.
Die ZielgruppenStudierende und Dozierende des Kulturmanagements, der Kultur- und Sozialwissenschaften, Gründerinnen und Gründer sowie am Thema Interessierte.
Die HerausgeberinnenProf. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement und Leiterin des Masterstudiengangs „Kulturmanagement und Kulturtourismus“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).Anne Heinze ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des Masterstudiengangs „Kulturmanagement und Kulturtourismus“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Editors
Andrea Hausmann0, Anne Heinze1 Andrea Hausmann Europa-Universität Viadrina, Frankfurt, GermanyView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Anne Heinze Europa-Univ. Viadrina Frankfurt, Frankfurt/Oder, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Unternehmensgründung in der Kultur- und Kreativwirtschaft Von Finanzierung, Förderung über Marketing hin zu Netzwerkmanagement Best-Practice-Beispielen erfolgreicher Gründer Includes supplementary material: sn.pub/extras 54k Accesses 6 Citations 1 Altmetric
Sections
Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations About the editors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 39.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14290-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14289-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 10 chapters
SearchFront Matter
Pages I-X PDFFaszination Kultur- und Kreativwirtschaft Strukturen und Potenziale
Florian Knetsch Pages 1-11Die Trennlinien zwischen E- und U-Kultur auflösen Kulturwirtschaft in Deutschland Fakten Diskurse und Perspektiven des kulturunternehmerischen Schaffens
Birgit Mandel Pages 13-25Kultur unternehmen Handlungsfelder Motive und Eigenschaften von Cultural Entrepreneurs
Jantje Halberstadt Pages 27-40Gründungsfinanzierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Andrea Hausmann, Antonia Liegel, Anne Heinze Pages 41-68Kreative Ideen vermarkten Der Weg zum erfolgreichen Selbstmarketing
Maria Kräuter Pages 69-78Social and Cultural Entrepreneurs ausbilden – Möglichkeiten der Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns in sozialen und kulturellen Studiengängen
Gesa Birnkraut Pages 79-102Cultural Entrepreneurship an der Europa-Universität Viadrina in Forschung und Praxis – Ein Überblick
Anne Heinze Pages 103-118In Geschäftsmodellen denken – Kreativ gründen mit dem Business Model Canvas
Thorsten Harms Pages 119-129Netzwerke als Ausdruck innovativer Governance-Arrangements – Praxisformen und Beobachtungen von Kultur- und Kreativunternehmern
Bastian Lange Pages 131-150Intermediäre in kunstbasierten Kooperationen als Cultural Entrepreneurs
Berit Sandberg Pages 151-175 Back to topAbout this book
Der vorliegende Sammelband hat das Ziel, die Besonderheiten von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft auszuloten und Maßnahmen und Lösungsansätze im Hinblick auf Finanzierung, Förderung, Marketing und Netzwerkmanagement vorzustellen. Renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten Chancen und Risiken für Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Best-Practice-Beispiele und Tipps für erfolgreiche Gründungen runden die Inhalte des Sammelbandes ab.Der InhaltMit Beiträgen von Gesa Birnkraut, Jantje Halberstadt, Thorsten Harms, Andrea Hausmann, Anne Heinze, Florian Knetsch, Maria Kräuter, Bastian Lange, Antonia Liegel, Birgit Mandel und Berit Sandberg.
Die ZielgruppenStudierende und Dozierende des Kulturmanagements, der Kultur- und Sozialwissenschaften, Gründerinnen und Gründer sowie am Thema Interessierte.
Die HerausgeberinnenProf. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement und Leiterin des Masterstudiengangs „Kulturmanagement und Kulturtourismus“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).Anne Heinze ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des Masterstudiengangs „Kulturmanagement und Kulturtourismus“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Back to top
Keywords
GründungKreativwirtschaftliche UnternehmenKulturwirtschaftKulturwirtschaftliche StrategienUnternehmungsgründungCultural Entrepreneurship Back to topEditors and Affiliations
Europa-Universität Viadrina Frankfurt Germany
Andrea HausmannEuropa-Univ Viadrina Frankfurt Frankfurt Oder Germany
Anne Heinze Back to topAbout the editors
Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement und Leiterin des Studiengangs "Kulturmanagement und Kulturtourismus" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Anne Heinze ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Back to topBibliographic Information
Book Title: Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft Editors Andrea Hausmann, Anne Heinze DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14290-2 Publisher: Springer VS Wiesbaden eBook Packages: Social Science and Law (German Language) Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 Softcover ISBN: 978-3-658-14289-6 eBook ISBN: 978-3-658-14290-2 Edition Number: 1 Number of Pages: X, 175 Number of Illustrations: 15 b/w illustrations Topics: Cultural Resource Management, Economic Sociology Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 39.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14290-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14289-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions