Kundenorientierte Unternehmensführung SpringerLink
Kundenorientierte Unternehmensführung SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2000
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Kurt Matzler Instituts für Unternehmensführung, der Universität Innsbruck, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Unternehmen kundenorientiert führen 16k Accesses 43 Citations
Die kompakte und in sich geschlossene Darstellung der Thematik beinhaltet im einzelnen:
- Kundenorientierung und Unternehmensstrategie
- Kundenzufriedenheit
- Kundenbindung und Kundenloyalität
- Kundenwert
- Beschwerdemanagement
- Messung der Kundenzufriedenheit
- Kundenorientierte Produktentwicklung
- Instrumente der Kundenbindung
Für die zweite Auflage wurde das Werk in weiten Teilen aktualisiert und um zusätzliche Aspekte erweitert. Erfahrungsberichte erfolgreicher Unternehmungen über die Anwendung verschiedener Konzepte und Methoden runden das Werk ab.
Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Unternehmensführung sowie an Entscheidungsträger in Unternehmen, die einen umfassenden Einblick in den Wirkungszusammenhang der einzelnen Komponenten der kundenorientierten Unternehmensführung wünschen.
Back to top
Dr. Kurt Matzler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensführung (Prof. Dr. H. H. Hinterhuber) der Universität Innsbruck.
Back to top
Kundenorientierte Unternehmensführung
Kundenorientierung - Kundenzufriedenheit - KundenbindungEditors
Hans H. Hinterhuber (Vorstand)0, Kurt Matzler (wissenschaftlicher Mitarbeiter)1 Hans H. Hinterhuber Instituts für Unternehmensführung, der Universität Innsbruck, DeutschlandView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Kurt Matzler Instituts für Unternehmensführung, der Universität Innsbruck, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Unternehmen kundenorientiert führen 16k Accesses 43 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations About the editors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-10592-3 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 27 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XXI PDFGrundlagen
Front Matter
Pages 1-1 PDFDie Rolle der Kundenzufriedenheit in der strategischen Unternehmungsführung
Hans H. Hinterhuber, Stephan A. Friedrich, Kurt Matzler, Heinz K. Stahl Pages 3-22Das Konzept der kundenorientierten Unternehmensführung
Manfred Bruhn Pages 23-48Der Zusammenhang zwischen Produktqualität Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg
Frank Huber, Andreas Herrmann, Christine Braunstein Pages 49-66Das Qualitative Zufriedenheitsmodell QZM
Bernd Stauss, Patricia Neuhaus Pages 67-81Kundenloyalität kritisch betrachtet
Heinz K. Stahl Pages 83-101Kundenbindung — bestehende Kundenpotentiale langfristig nutzen
Torsten Tomczak, Sabine Dittrich Pages 103-126Kundenbindung auf neuen Märkten
Michael Laker, Alexander Pohl, Denise Dahlhoff Pages 127-139Kundenorientiertes Wissensmanagement
Gernot Handlbauer Pages 141-159Kundenorientierte Kommunikation
Bernd LeMar Pages 161-174Instrumente und Methoden
Front Matter
Pages 175-175 PDFKundenzufriedenheit und Kundenwert
Heinz K. Stahl, Hans H. Hinterhuber, Stephan A. Friedrich, Kurt Matzler Pages 177-196Messung von Kundenzufriedenheit
Kurt Matzler, Franz Bailom Pages 197-229Prozessorientiertes Management von Kundenzufriedenheit
Eva Thelen, Oliver Koll, Hans Mühlbacher Pages 231-249Methoden zur Identifikation von Basis- Leistungs- und Begeisterungsfaktoren
Kurt Matzler, Elmar Sauerwein, Christian Stark Pages 251-274Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenbindung
Bernd Stauss Pages 275-294Kundenbindung durch Discovery
Antonella Mei-Pochtler Pages 295-312Kundenorientierung und —zufriedenheit in Business Excellence-Konzepten
Klaus J. Zink, Thomas Bäuerle Pages 313-341Kundenbindung durch Kundenclubs
Stephan A. Butscher, Lars R. Müller Pages 343-358 Back to topAbout this book
In "Kundenorientierte Unternehmensführung" beschäftigen sich renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis mit aktuellen Fragen zu den Themen Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Ziel der Herausgeber und Autoren ist es, dem Leser einen fundierten Überblick über Grundlagen, Instrumente und Methoden zu vermitteln.Die kompakte und in sich geschlossene Darstellung der Thematik beinhaltet im einzelnen:
- Kundenorientierung und Unternehmensstrategie
- Kundenzufriedenheit
- Kundenbindung und Kundenloyalität
- Kundenwert
- Beschwerdemanagement
- Messung der Kundenzufriedenheit
- Kundenorientierte Produktentwicklung
- Instrumente der Kundenbindung
Für die zweite Auflage wurde das Werk in weiten Teilen aktualisiert und um zusätzliche Aspekte erweitert. Erfahrungsberichte erfolgreicher Unternehmungen über die Anwendung verschiedener Konzepte und Methoden runden das Werk ab.
Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Unternehmensführung sowie an Entscheidungsträger in Unternehmen, die einen umfassenden Einblick in den Wirkungszusammenhang der einzelnen Komponenten der kundenorientierten Unternehmensführung wünschen.
Back to top
Keywords
BeschwerdemanagementKundenbindungKundenloyalitätKundenorientierungKundenzufriedenheitLoyalitätUnternehmensführung Back to topEditors and Affiliations
Instituts für Unternehmensführung der Universität Innsbruck Deutschland
Hans H. Hinterhuber, Kurt Matzler Back to topAbout the editors
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans H. Hinterhuber ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung an der Universität Innsbruck.Dr. Kurt Matzler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensführung (Prof. Dr. H. H. Hinterhuber) der Universität Innsbruck.
Back to top