Praxiswissen Presse und Öffentlichkeitsarbeit SpringerLink
Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2008
• interessante Pressemitteilungen, Selbstdarstellungen und Faltblätter zu schreiben,
• Pressekonferenzen und Interviews erfolgreich zu meistern,
• einen Verein bekannt zu machen, ein positives Image und Vertrauen aufzubauen,
• die Bedeutung der Arbeit eines Verbands herauszustellen,
• von den Anliegen einer Organisation zu überzeugen.
Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag von Vereinen und Verbänden gibt ein Profi Hilfestellungen für eine effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – unverzichtbare Informationen, Tipps und Anregungen für alle, die ihre Public Relations verbessern wollen.
Back to top
"Kenntnisreich und detailliert zeigt der Autor auf achtzig Seiten elegante und bestechend einfache Auswege aus einer Vielfalt sprachlicher Verirrungen. [...] auch geübte Schreiberinnen und Schreiber lesen dieses Repetitorium mit Gewinn." www.socialnet.de, 27.01.2009
"Praxisbeispiele nach dem Muster 'vorher - nachher' machen den Stoff anschaulich. Dass der Autor die Leserinnen und Leser direkt anspricht, schafft eine Werkstatt-Atmosphäre, die der Vermittlung des Wissens gleichkommt. Durch die funktionelle Gliederung ist ein Lehrbuch und Nachschlagewerk von großem Nutzwert entstanden [...]." Städte- und Gemeinderat (Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen), 10/2008
"Kurz, knapp und ansprechend vermittelt Franck unverzichtbare Informationen, Tipps und Anregungen für alle, die ihre Öffentlichkeitsarbeit kritisch zu hinterfragen gedenken." Verbändereport, 07/2008
"Es ist der derzeit beste Ratgeber für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Kommunen, Organisationen, Parteien, Verbänden, Vereinen und Institutionen, der zudem ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis bietet." Illinger Nachrichten, 40/2008 Back to top
Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und InstitutionenAuthors
Norbert Franck Norbert Franck View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Aus der Praxis für die Praxis: professionelle Pressearbeit für Non-Profit-Unternehmen 1710 AccessesSections
Table of contents About this book Keywords Reviews About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 19.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-531-91064-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 6 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-7 PDFEinleitung
Norbert Franck Pages 9-18Die drei A der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Franck Pages 19-48Schreiben für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Franck Pages 49-127Wirksame Pressearbeit
Norbert Franck Pages 129-192Mittel und Medien der Öffentlichkeitsarbeit Von Anzeige bis Zeitung
Norbert Franck Pages 193-244Erratum
Norbert Franck Pages E1-E1Back Matter
Pages 245-250 PDF Back to topAbout this book
„Praxiswissen“ zeigt, wie Vereine und Verbände erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machen können. Der Autor vermittelt das Know-how und Handwerkszeug, das notwendig ist, um• interessante Pressemitteilungen, Selbstdarstellungen und Faltblätter zu schreiben,
• Pressekonferenzen und Interviews erfolgreich zu meistern,
• einen Verein bekannt zu machen, ein positives Image und Vertrauen aufzubauen,
• die Bedeutung der Arbeit eines Verbands herauszustellen,
• von den Anliegen einer Organisation zu überzeugen.
Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag von Vereinen und Verbänden gibt ein Profi Hilfestellungen für eine effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – unverzichtbare Informationen, Tipps und Anregungen für alle, die ihre Public Relations verbessern wollen.
Back to top
Keywords
ImageImagepflegeMedienNon-Profit-OrganisationenOrganisationPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitPressearbeitPressekonferenzPressemitteilungPublic RelationsSuchmaschinenmarketing (SEM)VerbändeVereiÖffentlichkeitÖffentlichkeitsarbeitmedia research Back to topReviews
"[Das Buch] von Norbert Franck ist sehr gut für Einsteiger geeignet. [Es] hält aber so viele Beispiele parat, dass auch gestandene Profis in den Pressestellen angeregt werden, ihren Blick wieder zu schärfen und eingeschliffene Praktiken zu überprüfen." der städtetag, 2-2009"Kenntnisreich und detailliert zeigt der Autor auf achtzig Seiten elegante und bestechend einfache Auswege aus einer Vielfalt sprachlicher Verirrungen. [...] auch geübte Schreiberinnen und Schreiber lesen dieses Repetitorium mit Gewinn." www.socialnet.de, 27.01.2009
"Praxisbeispiele nach dem Muster 'vorher - nachher' machen den Stoff anschaulich. Dass der Autor die Leserinnen und Leser direkt anspricht, schafft eine Werkstatt-Atmosphäre, die der Vermittlung des Wissens gleichkommt. Durch die funktionelle Gliederung ist ein Lehrbuch und Nachschlagewerk von großem Nutzwert entstanden [...]." Städte- und Gemeinderat (Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen), 10/2008
"Kurz, knapp und ansprechend vermittelt Franck unverzichtbare Informationen, Tipps und Anregungen für alle, die ihre Öffentlichkeitsarbeit kritisch zu hinterfragen gedenken." Verbändereport, 07/2008
"Es ist der derzeit beste Ratgeber für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Kommunen, Organisationen, Parteien, Verbänden, Vereinen und Institutionen, der zudem ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis bietet." Illinger Nachrichten, 40/2008 Back to top