Orthopädisch chirurgische Operationslehre SpringerLink

Orthopädisch chirurgische Operationslehre SpringerLink

Orthopädisch-chirurgische Operationslehre SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 1951

Orthopädisch-chirurgische Operationslehre

Authors

Max Lange0 Max Lange Universität München, Deutschland
Staatlich-Orthopädischen Versehrten-Krankenhauses Bad Tölz, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar 278 Accesses 126 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-53801-8 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 21 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XVI PDF

Allgemeiner Teil

Instrumentarium

Max Lange Pages 1-10

Das Nahtmaterial

Max Lange Pages 10-12

Hautnaht Intracutan- und Subcutannaht

Max Lange Pages 12-15

Muskel- und Sehnenoperationen

Max Lange Pages 15-48

Knochenoperationen

Max Lange Pages 48-82

Gelenkoperationen

Max Lange Pages 82-97

Nervenoperationen

Max Lange Pages 97-127

Hautlappenplastiken

Max Lange Pages 127-140

Gipsverbandtechnik

Max Lange Pages 140-151

Spezieller Teil

Kopf und Hals

Kopf und Hals
Max Lange Pages 152-166

Rumpf

Rumpf
Max Lange Pages 167-220

Obere Extremität

Schulter und Schultergürtel
Max Lange Pages 221-281
Oberarm
Max Lange Pages 281-313
Ellenbogen
Max Lange Pages 313-332
Unterarm
Max Lange Pages 332-352
Hand und Finger
Max Lange Pages 352-427

Untere Extremität

Hüfte
Max Lange Pages 428-548
Oberschenkel
Max Lange Pages 549-570
Knie
Max Lange Pages 570-657 Back to top

About this book

Ein ausgesprochenes Bedürfnis bestand nach einerneuen orthopädisch-chirurgischen Opera­ tionslehre. Diese Auffassung drängte sich mir bei Gesprächen mit Kollegen immer wieder auf. Zwei Jahrzehnte liegen zurück, seitdem die letzte Auflage der orthopädischen Operationslehre von VuLPIUS-STOFFEL und die Technik des orthopädischen Eingriffes von ERLACHER erschienen sind. Die Orthopädie oder besser die orthopädische Chirurgie hat sich seit diesem Zeitpunkt schnell weiterentwickelt. Zahlreiche Wandlungen sind in der Auffassung über verschiedene Operationsverfahren vollzogen. Manches alte V erfahren ist weiter ausgebaut, andere sind ver­ lassen worden und viele neue sind dazugekommen. Das Aufgabengebiet der orthopädischen Chirurgie ist stetig größer geworden. Heute ist es so groß, daß es kaum noch von einem ganz überblickt und in der gleichen Weise beherrscht werden kann. Es mag daher als ein Wagnis erscheinen, allein eine orthopädisch-chirurgische Operations­ lehre verfaßt zu haben. Wir haben es unternommen in der Überzeugung, daß die einheitliche Darstellnng der Operationsverfahren attch ihr Gntes hat, selbst auf die Gefahr hin, daß die Voll­ ständigkeit des Werkes darunter leiden könnte. Das Bnch hat seine bewußt snbjektive Note erhalten. Es wurden in erster Linie die Operationsverfahren besprochen, die sich bei uns nun schon in fünfundzwanzigjähriger orthopädisch-chirurgischer Tätigkeit bewährt haben. Sie bauen sich auf den Methoden meiner beiden großen Lehrmeister, dem Orthopäden FRITZ LANGE und dem Chirurgen ERWIN PAYR, auf. Selbstverständlich sind auch andere gute Opera­ tionsverfahren aufgenommen, auch wenn wir sie selber nicht ausüben. Operationsverfahren, die wir ablehnen, fanden eine kritische Besprechung und Begründung unseres Standpunktes. Back to top

Keywords

ChirurgieEllenbogenFußHandHüfteInstrumentKnieOrthopädieSchulterTechnikorthopädische Chirurgie Back to top

Authors and Affiliations

Universität München Deutschland

Max Lange

Staatlich-Orthopädischen Versehrten-Krankenhauses Bad Tölz Deutschland

Max Lange Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Orthopädisch-chirurgische Operationslehre Authors Max Lange DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-53801-8 Publisher: J.F. Bergmann-Verlag Munich eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: J.F. Bergmann-Verlag München 1951 eBook ISBN: 978-3-642-53801-8 Edition Number: 1 Number of Pages: XXXII, 844 Topics: Health Sciences Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-53801-8 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!