Investor Relations SpringerLink
Investor Relations SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2000
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Der Deutsche Investor Relations Kreis e. V. (DIRK) hat unter anderem zum Ziel, die Qualität der Beziehungen von Unternehmen und Investoren zu verbessern und fundiert zum Thema Investor Relations zu informieren. So befasst sich der erste Teil des Buchs mit den Zielgruppen, Instrumenten, obligatorischen Aufgaben, Berufsgrundsätzen und Inhalten von Investor Relations. Weitere Schwerpunkte bilden die Organisation einer Hauptversammlung, IR-Besonderheiten am Neuen Markt oder bei einem Börsengang und schließlich die Erfolgsmessung für Investor Relations. Im zweiten Teil berichten IR-Manager aus ihrem Arbeitsalltag. Schwerpunkte sind die Einführung der ersten globalen Namensaktie (DaimlerChrysler AG), Doppellisting NASDAQ/Neuer Markt (LHS Group Inc.), der Umgang mit dem schwankenden Publikumsinteresse (Herlitz AG), die Bedeutung von Small-Cap-Unternehmen an der Börse und die korrekte Kommunikation von Erwartungskorrekturen (Profit Warning und Positive Earnings Surprise).
Dieses Kompendium modernen IR-Profiwissens aus erster Hand schließt eine große Lücke in der Fachliteratur. Am wertvollsten erweist es sich für IR-Manager, PR-Verantwortliche und PR-Agenturen, die sich mit Kapitalmarktkommunikation beschäftigen, Geschäftsführer und Vorstände von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Investment-Banker.
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Investor Relations
Professionelle KapitalmarktkommunikationEditors
Deutscher Investor Relations Kreis e.V. Deutscher Investor Relations Kreis e.V. View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Erste und umfassende Anleitung zur professionellen Kapitalmarktkommunikation, erstellt von IR-Spezialisten 8616 Accesses 16 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the authors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-84420-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-84421-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 26 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-22 PDFGrundlagen
Front Matter
Pages 23-23 PDFInvestor Relations — eine Definition
Bans-Hermann Mindermann Pages 25-27Die organisatorische Einbindung von Investor Relations in das Unternehmen
Sabine Ahlers Pages 29-34Die Zielgruppen von Investor Relations
Petra Nix Pages 35-43Die IR-Instrumente
Holger Schmidt Pages 45-58IR-Techniken und zielgruppengerechte Ansprache
Jörg Peters Pages 59-72Der Umgang mit den Analysten
Jens-Eric von Düsterlho Pages 73-79Investor Relations im Neuen Markt
Stefan Potschka, Doris May Pages 81-93Die neuen IR-Instrumente
Cornelia Sonntag, Hans-Hermann Mindermann Pages 95-103Berufsgrundsätze von Investor Relations
Ralf Harenberg Pages 105-115Inhalte von Investor Relations
Oliver Brandt Pages 117-130IR-Anforderungen an eine Holding
Matthias Zieschang Pages 131-140Fremdkapital — neue Welten für Investor Relations
Joachim Klein, Rainer Claussen Pages 141-151Die Hauptversammlung als IR-Event
Veit-Gunnar Schüttrumpf Pages 153-164Nutzen und Grenzen externer Dienstleistungen
Josefine Corsten Pages 165-171IR-Kommunikation im Vorfeld eines Börsengangs
Eva Gehring Pages 173-180Der Erfolg von Investor Relations -auf der Suche nach einem Maßstab
Rolf-Dieter Graß Pages 181-186Praxisbeispiele
Front Matter
Pages 187-187 PDFDer Arbeitsalltag des IR-Managers
Anke Meier Pages 189-201 Back to topAbout this book
Investor Relations heißt zielgruppengerechte "Anleger- und Kapitalgeberpflege" durch professionelle Unternehmenskommunikation und adäquaten Umgang mit den Kapitalmarktteilnehmern. Diese komplexe Aufgabe wird angesichts der rasanten Zunahme von Börsengängen immer wesentlicher und anspruchsvoller.Der Deutsche Investor Relations Kreis e. V. (DIRK) hat unter anderem zum Ziel, die Qualität der Beziehungen von Unternehmen und Investoren zu verbessern und fundiert zum Thema Investor Relations zu informieren. So befasst sich der erste Teil des Buchs mit den Zielgruppen, Instrumenten, obligatorischen Aufgaben, Berufsgrundsätzen und Inhalten von Investor Relations. Weitere Schwerpunkte bilden die Organisation einer Hauptversammlung, IR-Besonderheiten am Neuen Markt oder bei einem Börsengang und schließlich die Erfolgsmessung für Investor Relations. Im zweiten Teil berichten IR-Manager aus ihrem Arbeitsalltag. Schwerpunkte sind die Einführung der ersten globalen Namensaktie (DaimlerChrysler AG), Doppellisting NASDAQ/Neuer Markt (LHS Group Inc.), der Umgang mit dem schwankenden Publikumsinteresse (Herlitz AG), die Bedeutung von Small-Cap-Unternehmen an der Börse und die korrekte Kommunikation von Erwartungskorrekturen (Profit Warning und Positive Earnings Surprise).
Dieses Kompendium modernen IR-Profiwissens aus erster Hand schließt eine große Lücke in der Fachliteratur. Am wertvollsten erweist es sich für IR-Manager, PR-Verantwortliche und PR-Agenturen, die sich mit Kapitalmarktkommunikation beschäftigen, Geschäftsführer und Vorstände von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Investment-Banker.
Back to top
Keywords
AktienAktienbewertungAktienemissionBewertungBörseBörsengangFremdkapitalFusionGoing PublicInvestor RelationsKapitalmarktKapitalmarktkommunikationKommunikationNeuer MarktProjektmanagement Back to topAbout the authors
Im Deutschen Investor Relations Kreis (DIRK) haben sich weit über 100 Unternehmen zusammengeschlossen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der Beziehungen der Unternehmen untereinander und zu Investoren im In- und Ausland zu verbessern. In diesem Buch vermitteln namhafte IR-Manager aus deutschen Top-Unternehmen ihr umfassendes Know-how. Back to topBibliographic Information
Book Title: Investor Relations Book Subtitle: Professionelle Kapitalmarktkommunikation Editors Deutscher Investor Relations Kreis e.V. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-84420-0 Publisher: Gabler Verlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 2000 Softcover ISBN: 978-3-322-84421-7 eBook ISBN: 978-3-322-84420-0 Edition Number: 1 Number of Pages: 317 Topics: Business and Management Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-84420-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-84421-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions