Das Ende der politisierten Sozialstruktur? SpringerLink
Das Ende der politisierten Sozialstruktur? SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2002
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Das Ende der politisierten Sozialstruktur
Editors
Frank Brettschneider, Jan Deth, Edeltraud Roller Frank Brettschneider View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Jan Deth View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Edeltraud Roller View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Part of the book series: Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) (DVPW, volume 8) 3618 Accesses 61 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the authors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 49.95 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-09538-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3203-4 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 13 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-6 PDFSozialstruktur und Politik Forschungsstand und Forschungsperspektiven
Sozialstruktur und Politik Forschungsstand und Forschungsperspektiven
Frank Brettschneider, Jan van Deth, Edeltraud Roller Pages 7-22Theoretische Analyse
Front Matter
Pages 23-23 PDFDie politisierte Sozialstruktur heute Historische Reminiszenz oder aktuelles Erklärungspotential
Franz Urban Pappi Pages 25-46Entwicklung des Wahlverhaltens in Deutschland
Front Matter
Pages 47-47 PDFIdeologische Atomisierung oder Wählerwandel Wahlverhalten in Deutschland 1976–1998
Bernhard Weßels Pages 49-80Stabilität und Wandel regionaler Wählerstrukturen in Ostdeutschland 1990–1999
Jürgen Maier, Karl Schmitt Pages 81-108Die Wahlabsicht im Wandel von 1980 bis 1998
Eike Hennig, Robert Lohde-Reiff Pages 109-126Politiker und Parteien in Deutschland
Front Matter
Pages 127-127 PDFDie Politisierung der Sozialstruktur Der Einfluß der Sozialstruktur auf die Wählerrekrutierung der Parteifamilien im Deutschen Reich
Jürgen R. Winkler Pages 129-158Sozialstruktur und Akteursverhalten Anmerkungen zum Cleavage-Modell im Rahmen einer Fallstudie zum kommunalen politischen Wettbewerb
Ulrich Eith, Stefan Merz Pages 159-186Gleich und Gleich gesellt sich gern — oder die Bedeutung der Ähnlichkeit bei der Bewertung von Politikern
Zoltán Juhász Pages 187-213Ein neues Argument in einer alten Diskussion ‚Politikverdrossenheit als Ursache des gender gap im politischen Interesse
Bettina Westle, Harald Schoen Pages 215-244Vergleichende Analysen zum Wahlverhalten
Front Matter
Pages 245-245 PDFKlassen- Religions- und Geschlechterspaltungen Parteien und Gesellschaften in vergleichender Perspektive
Paul Nieuwbeerta, Jeff Manza Pages 247-278Parteiensystem Sozialstruktur und Wahlabsicht
Martin Elff Pages 279-313Education and Party choice in Eight West European Countries A Comparative Longitudinal Study
Oddbjørn Knutsen Pages 315-346Sozialstruktur anders gewendet
Front Matter
Pages 347-347 PDFKein Ende in Sicht Sozialstruktur als Instrument im Kampf der Deutungen
Sigrid Roßteutscher Pages 349-389Back Matter
Pages 391-396 PDF Back to topAbout this book
Werden sozialstrukturelle Merkmale (Klasse, Geschlecht, Bildung, Religion, Wohnort) für die Erklärung politischer Einstellungen und politischen Verhaltens unbedeutender? Treten ‚Individualisierung' und ‚Fragmentierung' an die Stelle einer ‚politisierten Sozialstruktur', welche auf der Dauerhaftigkeit historischer Spaltungslinien basiert? Prägen Klassenbezüge das Wählerverhalten heute weniger als vor einigen Jahrzehnten? Wählen Bürger ,à la carte', was ihnen hier und heute passt, und spielen ‚neue Werte' und ‚Lebensstile' eine immer wichtigere Rolle für politische Einstellungen und das Wählerverhalten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Bandes "Das Ende der politisierten Sozialstruktur?". Back to topKeywords
BildungIndividualisierungKulturLebensstilWählerWählerverhalten Back to topAbout the authors
Dr. Frank Brettschneider, Professor für Kommunikationswissenschaft, Universität Augsburg; Dr. Jan van Deth, Professor für Politikwissenschaft, Universität Mannheim; Dr. Edeltraud Roller, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Back to topBibliographic Information
Book Title: Das Ende der politisierten Sozialstruktur Editors Frank Brettschneider, Jan Deth, Edeltraud Roller Series Title: Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09538-5 Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 Softcover ISBN: 978-3-8100-3203-4 eBook ISBN: 978-3-663-09538-5 Edition Number: 1 Number of Pages: 396 Number of Illustrations: 80 b/w illustrations Topics: Political Science Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 49.95 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-09538-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3203-4 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions