Ingenieurpädagogik SpringerLink

Ingenieurpädagogik SpringerLink

Ingenieurpädagogik SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 1992

Ingenieurpädagogik

Praxis der Vermittlung technischen Wissens

Authors

Adolf Melezinek0 Adolf Melezinek Abteilung für Unterrichtstechnologie und Ingenieurpädagogik, Institut für Unterrichtstechnologie und Medienpädagogik, Universität für Bildungswissenschaften Klagenfurt, Klagenfurt, Österreich
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar 220 Accesses 1 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-7091-5128-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 7 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XII PDF

Einleitung

Adolf Melezinek Pages 1-3

Gegenstand und Ansatz der Ingenieurpädagogik

Adolf Melezinek Pages 4-9

Lehr- und Lernziele im technischen Unterricht

Adolf Melezinek Pages 10-27

Lehrstoff im technischen Unterricht

Adolf Melezinek Pages 28-53

Psychologische und soziologische Aspekte im technischen Unterricht

Adolf Melezinek Pages 54-83

Unterrichtstechnologie im technischen Unterricht

Adolf Melezinek Pages 84-136

Lehrmethoden im technischen Unterricht

Adolf Melezinek Pages 137-188

Back Matter

Pages 189-203 PDF Back to top

About this book

Die letzten Jahrzehnte brachten eine enorme Entwicklung der Technik, mit der auch die Bedeutung der Vermittlung technischer Informationen und des technischen Unterrichts zugenommen hat. Dieses Buch möchte zur bewußten Gestaltung und Verbesserung der Lehre der Technik beitragen und damit eine praxisnahe Hilfestellung für einen fachgerechten und wirkungsvollen Unterricht leisten. Alle Techniker stehen heute vor der Aufgabe, technische Informationen zu gestalten - Vorträge halten, technische Geräte und Einrichtungen vorführen, Mitarbeiter einweisen - und technisches Orientierungswissen auch Nichttechnikern nahe zu bringen. Um selbst den "eiligen" Lesern einen praxisnahen Einblick in die Ingenieurpädagogik leicht zu machen, ist jedes Kapitel des Buches mit einer knappen Zusammenfassung und wichtigen Praxis-Tips abgeschlossen. Ein Glossar, eine Erklärung wichtiger, in der Pädagogik häufig verwendeter Fachwörter, rundet das Buch ab. Back to top

Keywords

DidaktikIngenieurpädagogikIngenieurschulePädagogikTechnikTechnik/PädagogikUnterrichtVermittlung technischen Wissens Back to top

Authors and Affiliations

Abteilung für Unterrichtstechnologie und Ingenieurpädagogik Institut für Unterrichtstechnologie und Medienpädagogik Universität für Bildungswissenschaften Klagenfurt Klagenfurt Österreich

Adolf Melezinek Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Ingenieurpädagogik Book Subtitle: Praxis der Vermittlung technischen Wissens Authors Adolf Melezinek DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5128-0 Publisher: Springer Vienna eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer-Verlag/Wien 1992 eBook ISBN: 978-3-7091-5128-0 Edition Number: 3 Number of Pages: XII, 199 Topics: Mathematical and Computational Engineering Applications Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-7091-5128-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Ingenieurpädagogik SpringerLink | Trend Now | Trend Now