Controlling amp Management Review Sonderheft 3 2015 SpringerLink
Controlling & Management Review Sonderheft 3-2015 SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2016
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Der Inhalt:
Der deutsche Krankenhaus-Controller in Zahlen Medizin-Controller und Chefarzt – Ein starkes Team? „Mit Controlling treibe ich medizinische Qualität“ Mit Dashboards navigieren Kosteneffekte von Komplikationen besser analysierenStrategische Unternehmensplanung bei der Techniker Krankenkasse Das Berichtswesen adressatengerechter gestaltenZeitenwende im Klinik-ManagementMedizin-Controlling zwischen Wunsch und KlinikalltagPraxisfall Privatisierung
Die HerausgeberProf. Dr. Utz Schäffer und Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber sind Direktoren des Instituts für Management und Controlling (IMC) der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar und Herausgeber der Controlling & Management Review.
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Controlling & Management Review Sonderheft 3-2015
Gesundheitswesen - Bewährungsprobe für ControllerEditors
Utz Schäffer, Jürgen Weber Utz Schäffer View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Jürgen Weber View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Tipps für ein besseres Controlling im Gesundheitswesen Erfolgsfaktoren für ein modernes Krankenhaus-Management Studien, Best Practices und Experten-Interviews zum Krankenhaus-Controlling Includes supplementary material: sn.pub/extras Part of the book series: CMR-Sonderhefte (CMRS) 44k Accesses 5 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the authors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-12108-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-12107-5 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 10 chapters
SearchFront Matter
Pages 3-7 PDFDer deutsche Krankenhaus-Controller in Zahlen
Nils Crasselt, Christian Heitmann, Björn Maier Pages 8-14Medizin-Controller und Chefarzt – Ein starkes Team
Walter Richter Pages 16-21„Mit Controlling treibe ich medizinische Qualität
André Schmidt, Christoph Binder, Utz Schäffer Pages 22-29Mit Dashboards navigieren
Andreas Schlüter Pages 30-35Kosteneffekte von Komplikationen besser analysieren
Thomas Günther, Stefanie Unger, Thomas Petzold, Maria Eberlein-Gonska Pages 36-44Strategische Unternehmensplanung bei der Techniker Krankenkasse
Sünje Rosenhagen, Torsten Thiedemann Pages 46-52Das Berichtswesen adressatengerechter gestalten
Winfried Zapp, Heike Asbach Pages 54-62Zeitenwende im Klinik-Management
Michael Philippi Pages 64-69Medizin-Controlling zwischen Wunsch und Klinikalltag
Rainer Sibbel, Monique Bliesener Pages 70-74Praxisfall Privatisierung
Thomas Zauritz Pages 76-81 Back to topAbout this book
Dieses Sonderheft vermittelt Controllern und Managern, wie Krankenhäuser und Krankenkassen im komplexen Gesundheitssektor erfolgreich gesteuert und geführt werden können. Renommierte Wissenschaftler, Berater, Chefärzte sowie Geschäftsführer und Controller von Kliniken, großen Klinikverbünden und Krankenkassen vermitteln einen umfassenden Blick auf den aktuellen Stand des Controllings im deutschen Gesundheitswesen. Sie zeigen auf, mit welchen konkreten Maßnahmen sich das Krankenhaus-Controlling und das Klinik-Management optimieren lassen, wie beispielsweise eine bessere Zusammenarbeit zwischen Fach- und Controlling-Abteilungen, ein effizienteres Reporting oder die Einführung ganzheitlicher Steuerungsinstrumente gelingt. Controller und Manager erhalten wertvolle Anregungen, um die Zukunftsfähigkeit ihrer Kliniken in Zeiten von großen Gesetzesvorhaben wie der deutschen Krankenhausstrukturreform langfristig zu sichern.Der Inhalt:
Der deutsche Krankenhaus-Controller in Zahlen Medizin-Controller und Chefarzt – Ein starkes Team? „Mit Controlling treibe ich medizinische Qualität“ Mit Dashboards navigieren Kosteneffekte von Komplikationen besser analysierenStrategische Unternehmensplanung bei der Techniker Krankenkasse Das Berichtswesen adressatengerechter gestaltenZeitenwende im Klinik-ManagementMedizin-Controlling zwischen Wunsch und KlinikalltagPraxisfall Privatisierung
Die HerausgeberProf. Dr. Utz Schäffer und Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber sind Direktoren des Instituts für Management und Controlling (IMC) der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar und Herausgeber der Controlling & Management Review.
Back to top
Keywords
GesundheitswesenKrankenhaus-ControllingMedizin-ControllingPflege-ControllingKrankenhaus-ReportingKrankenhausmanagementKrankenkassenDRG-SystemKrankenhausstrukturgesetz Back to topAbout the authors
Prof. Dr. Utz Schäffer und Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber sind Direktoren des Instituts für Management und Controlling (IMC) der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar und Herausgeber der Controlling & Management Review. Back to topBibliographic Information
Book Title: Controlling & Management Review Sonderheft 3-2015 Book Subtitle: Gesundheitswesen - Bewährungsprobe für Controller Editors Utz Schäffer, Jürgen Weber Series Title: CMR-Sonderhefte DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12108-2 Publisher: Springer Gabler Wiesbaden eBook Packages: Business and Economics (German Language) Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Softcover ISBN: 978-3-658-12107-5 eBook ISBN: 978-3-658-12108-2 Series ISSN: 2945-8714 Series E-ISSN: 2945-8722 Edition Number: 1 Number of Pages: VII, 77 Topics: Health Care Management, Accounting, Health Economics Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-12108-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-12107-5 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions