Brückenkurs Mathematik SpringerLink

Brückenkurs Mathematik SpringerLink

Brückenkurs Mathematik SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2011

Brückenkurs Mathematik

für Studieneinsteiger aller Disziplinen

Authors

Guido Walz0, Frank Zeilfelder1, Thomas Rießinger2 Guido Walz Institut für Mathematik, Universität Mannheim, Mannheim, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Frank Zeilfelder Institut für Mathematik, Universität Mannheim, Mannheim, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Thomas Rießinger Fachhochschule Frankfurt a.M., Frankfurt a.M., Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Ideal für die Studienvorbereitung und zum Studienbeginn Lockerer Schreibstil, viele Beispiele und Aufgaben (mit Lösungen auf der Website zum Buch). Von der elementaren Grundlagen bis zum Oberstufenstoff und darüber hinaus (komplexe Zahlen): Alles, was man wissen sollte. Includes supplementary material: sn.pub/extras 30k Accesses 1 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations About the authors Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8274-2764-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 8 chapters

Search

Front Matter

Pages I-VIII PDF

Elementare Rechenmethoden

Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger Pages 1-32

Grundlegendes über Funktionen

Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger Pages 33-75

Gleichungen und Ungleichungen

Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger Pages 77-113

Geometrie

Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger Pages 115-157

Einführung in die Lineare Algebra

Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger Pages 159-227

Differenzial- und Integralrechnung

Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger Pages 229-302

Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung

Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger Pages 303-327

Komplexe Zahlen

Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger Pages 329-348

Back Matter

Pages 349-375 PDF Back to top

About this book

Dieses Buch erspart Ihnen die Einstiegsprobleme in die Mathematik, indem es Ihnen auf unterhaltsame Weise eine Brücke baut, die Sie sanft über alle Untiefen hinweg ins Innere der Hochschulmathematik hineingeleitet. Die Brücke beginnt auf der einen Seite beim einfachen Zahlenrechnen, wie es Ihnen vermutlich in der Mittelstufe schon begegnet ist, und führt Sie hinüber bis zu den Grundlagen von Linearer Algebra, Differenzialrechnung und Wahrscheinlichkeitsrechnung, die die Hauptinhalte Ihrer ersten Semester darstellen werden. Diesen Inhalten werden Sie dort immer gegenüberstehen, und bei deren Behandlung können Sie dann beruhigt sagen: "Kenn' ich schon!" Den Autoren ist es gelungen, ein Mathematik-Buch für Studierende aller Fachrichtungen und die berufliche Weiterbildung zu schreiben, das man von vorne bis hinten einfach lesen kann, ohne im Formalismus oder in humorloser Trockenheit verloren zu gehen, das einem nach dem Lesen aber dennoch das nötige Wissen und die fachliche Sicherheit vermittelt hat. Zu jedem Kapitel finden sich Übungsaufgaben, mit deren Hilfe die vermittelten Inhalte eingeübt und vertieft werden können. Neu in die 3. Auflage aufgenommen ist eine Formelsammlung zum Herausnehmen. Stimmen zur 1. Auflage „Endlich ein ansprechender, gelungener Vorbereitungskurs, der die elementaren, aber wesentlichen Grundkonzepte genau passend herausstellt.“ Priv.-Doz. Dr. Frank Hettlich, Universität Karlsruhe „Leicht zu lesendes und erarbeitendes Werk, das durch seine unterhaltsame Art sehr überzeugt.“ Prof. Dr. Sax Kreutz, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg Back to top

Keywords

AnalysisKomplexe ZahlenLineare AlgebraMathematik für AnwenderVorkurs MathematikWahrscheinlichkeitsrechnung Back to top

Reviews

„Endlich ein ansprechender, gelungener Vorbereitungskurs, der die elementaren aber wesentlichen Grundkonzepte genau passend herausstellt.“ Priv.-Doz. Dr. Frank Hettlich, Universität Karlsruhe „Leicht zu lesendes und erarbeitendes Werk, das durch seine unterhaltsame Art sehr überzeugt.“ Prof. Dr. Sax Kreutz, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg "Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an fasziniert: es ist so geschrieben, dass man es gerne liest- eben nicht so wie bei den meisten Mathe-Büchern die man sofort wieder weglegen möchte." amazon.de-Kundenrezension "Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das Buch ist echt der Hammer. Es ist sehr einfach und verständlich geschrieben, so dass man das Gelesene meist auf Anhieb versteht." amazon.de-Kundenrezension “Dieses Buch eignet sich auch für jeden Laien mit Spaß an der Mathematik. Es macht Lust auf mehr” (Roberto Laufs-Wehage, Fachschule für Rettungsdienst, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Bad Kreuznach) Deckt sehr gut das für die Lehrveranstaltung „Mathematik für Naturwissenschaften“ erforderliche Wissen ab, geht allerdings in Teilen darüber hinaus. Klare konventionelle Darstellung in Schwarzweiß und Grautönen. Flüssige, leicht lesbare, teilweise etwas saloppe Sprache. Dr. Hans Walser, Basel Da wir zweimal pro Jahr an der FH einen sogenannten Vorkurs Mathematik anbieten, ist es notwendig, den Studienanfängern auch eine Vielfalt an Übungsmaterial zur Verfügung zu stellen! Und da ist dieses Buch optimal! Dr. rer. nat. Ane Schmitter, Fachhochschule Köln Back to top

Authors and Affiliations

Institut für Mathematik Universität Mannheim Mannheim Germany

Guido Walz, Frank Zeilfelder

Fachhochschule Frankfurt a M Frankfurt a M Germany

Thomas Rießinger Back to top

About the authors

Guido Walz ist Professor (apl.) für Mathematik an der Universität Mannheim, Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Studienleiter Mathematik an der Wilhelm-Büchner-Hochschule Darmstadt. Er ist Herausgeber des sechsbändigen Lexikon der Mathematik und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Lehrbücher, u. a. Mathematik für Fachhochschule, Duale Hochschule und Berufsakademie. Frank Zeilfelder studierte Mathematik und Informatik an der Universität Mannheim, an der er 1996 promovierte und 2002 habilitierte. Neben verschiedenen Forschungsaufenthalten im Ausland war er am MPI für Informatik in Saarbrücken, an der Universität Duisburg-Essen und der TU Darmstadt tätig. Derzeit ist er Lehrer an dem Carl-Benz-Gymnasium in Mannheim. Thomas Rießinger studierte Mathematik an der Universität Mannheim und promovierte dort 1987. Nach Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Systemanalytiker wurde er 1992 Professor für Mathematik und Informatik an die Fachhochschule Frankfurt am Main. Er ist Autor mehrerer Lehrbücher und hat bei Spektrum Akademischer Verlag das Werk Keine Angst vor Algebra veröffentlicht. Frank Zeilfelder studierte Mathematik und Informatik an der Universität Mannheim, an der er 1996 promovierte und 2002 habilitierte. Neben verschiedenen Forschungsaufenthalten im Ausland war er am MPI für Informatik in Saarbrücken, an der Universität Duisburg-Essen und der TU Darmstadt tätig. Derzeit ist er Lehrer an dem Carl-Benz-Gymnasium in Mannheim. Thomas Rießinger studierte Mathematik an der Universität Mannheim und promovierte dort 1987. Nach Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Systemanalytiker wurde er 1992 Professor für Mathematik und Informatik an die Fachhochschule Frankfurt am Main. Er ist Autor mehrerer Lehrbücher und hat bei Spektrum Akademischer Verlag das Werk Keine Angst vor Algebra veröffentlicht. Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Brückenkurs Mathematik Book Subtitle: für Studieneinsteiger aller Disziplinen Authors Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2764-9 Publisher: Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language) Copyright Information: Spektrum Akademischer Verlag 2011 eBook ISBN: 978-3-8274-2764-9 Edition Number: 3 Number of Pages: VIII, 392 Number of Illustrations: 60 b/w illustrations Topics: Mathematics Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8274-2764-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Brückenkurs Mathematik SpringerLink | Trend Now | Trend Now