Perspektiven auf Kindheit und Kinder SpringerLink
Perspektiven auf Kindheit und Kinder SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2001
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Alexander Ruhl Lernzentrum am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 3908 Accesses 4 Citations
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Im Zentrum der Betrachtung der einzelnen Wissenschaften stehen sowohl das einzelne Kind, wie "Kindheit" als Differenzbegriff zu "Erwachsenheit".
Die einzelnen Beiträge vermitteln einen Hinweis auf das Wissen über Kinder in den einzelnen Wissenschaften wie über die wissenschaftstheoretische Auffassung von Kindheit. Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Perspektiven auf Kindheit und Kinder
Editors
Gerold Scholz (Professor)0, Alexander Ruhl (Wissenschaftliche Hilfskraft)1 Gerold Scholz Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, DeutschlandView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Alexander Ruhl Lernzentrum am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 3908 Accesses 4 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-97525-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3114-3 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 13 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-8 PDFEinleitung
Alexander Ruhl Pages 9-15Zur Konstruktion des Kindes
Gerold Scholz Pages 17-30Die Kindheit des Heiligen — Ein sakralpädologischer Essay über Jesus Buddha und Krishna
Edmund Weber Pages 31-57Kinder in der Hebräischen Bibel und in der Jesusbewegung — Anfragen zum Verständnis von Kindheit
Michael Raske Pages 59-79Was wissen wir über das soziale Lernen von Kindern Zu den Schwierigkeiten und Möglichkeiten von Forschung in der Praxis
Gertrud Beck Pages 81-90Sozialer Wandel und die Kommerzialisierung der Kindheit
Klaus Neumann-Braun Pages 91-113Kind und Kunst Die Kinderzeichnung und die Kunst im 20 Jahrhundert
Adelheid Sievert-Staudte Pages 115-141Die Literatur der Versehrten Kindheit Von Jung-Stilling und Karl Philipp Moritz zu Franz Kafka und Rainer Maria Rilke — ein Überblick
Hans-Heino Ewers Pages 143-166Weltentdeckung als literarisches Verfahren Lev Tolstojs Erzählung „Kindheit 1852
Birgit Harreß Pages 167-176Kindheitsfiktionen der Disney-Comics — Anfragen zum Verständnis von Kindheit
Bernd Dolle-Weinkauff Pages 177-198Kindermedien
Birgit Richard, Jutta Zaremba Pages 199-214Kind und Kindheit im Alten Orient
Jan-Waalke Meyer Pages 215-233Der systemische Blick auf Kinder
Heide Kallert Pages 235-248Back Matter
Pages 249-252 PDF Back to topAbout this book
Das Buch vereint erziehungs- und gesellschaftswissenschaftliche mit religionswissenschaftlichen, literaturwissenschaftlichen und archäologischen Zugängen zu Kindern und Kindheit.Im Zentrum der Betrachtung der einzelnen Wissenschaften stehen sowohl das einzelne Kind, wie "Kindheit" als Differenzbegriff zu "Erwachsenheit".
Die einzelnen Beiträge vermitteln einen Hinweis auf das Wissen über Kinder in den einzelnen Wissenschaften wie über die wissenschaftstheoretische Auffassung von Kindheit. Back to top
Keywords
ErziehungKinderKindheitKommerzialisierungLiteraturwissenschaftMedienReligionWissensozialer Wandel Back to topEditors and Affiliations
Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe am Fachbereich Erziehungswissenschaften Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Deutschland
Gerold ScholzLernzentrum am Fachbereich Erziehungswissenschaften Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Deutschland
Alexander Ruhl Back to topBibliographic Information
Book Title: Perspektiven auf Kindheit und Kinder Editors Gerold Scholz, Alexander Ruhl DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97525-6 Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 Softcover ISBN: 978-3-8100-3114-3 eBook ISBN: 978-3-322-97525-6 Edition Number: 1 Number of Pages: 250 Number of Illustrations: 46 b/w illustrations Topics: Sociology of Family, Youth and Aging, Society Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-97525-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3114-3 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions