Prostaglandin E1 SpringerLink

Prostaglandin E1 SpringerLink

Prostaglandin E1 SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 1988

Prostaglandin E1

Wirkungen und therapeutische Wirksamkeit

Editors

H. Heidrich0, H. Böhme1, Waltraud Rogatti2 H. Heidrich Innere Abteilung, Franziskus-Krankenhaus, Berlin 30, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar H. Böhme Institut für Gefäßerkrankungen, Zentralkrankenhaus Gauting, Gauting, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Waltraud Rogatti Med. Abteilung, Schwarz Pharma GmbH, Monheim, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 276 Accesses 64 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-73943-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-73944-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 22 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XV PDF

Klinisch-pharmakologische Wirkungen

Front Matter

Pages 1-1 PDF

Prostaglandine und Atherosklerose

K. Schrör Pages 3-13

Wirkungsmechanismen von Prostaglandin E1 bei Atherosklerose

H. Sinzinger, I. Virgolini, P. Fitscha Pages 14-24

Stoffwechseleffekte von Prostaglandin E1 auf den menschlichen Skelettmuskel

H. Stiegler, M. Wicklmayr, K. Rett, G. Dietze, H. Mehnert Pages 25-33

Kardioprotektive Wirkung von Prostaglandin E1 auf das reperfundierte ischämische Myokard im Tierversuch

Ch. Thiemermann, K. Schrör Pages 34-44

Kardiopulmonale und mikrozirkulatorische Wirkungen von PGE1 nach intravenöser Gabe

J. H. Wilkens, H. Wilkens, J. C. Frölich Pages 45-54

Klinischer Nachweis viskositätsbedingter Mikrozirkulationsstörungen durch kontinuierliche Messung der Sauerstoffaufnahme in Ruhe und unter submaximaler Fahrradergometer-Belastung

H. R. D. Wolf Pages 55-60

Einfluß einer intravenösen Gabe von Prostaglandin E1 auf den Muskelgewebesauerstoffdruck die transkutanen Gasdruckwerte und die Fließeigenschaften des Blutes von Patienten im Stadium III und IV der chronischen arteriellen Verschlußkrankheit

A. M. Ehrly, J. Schenk, K. Saeger-Lorenz Pages 61-65

Fluoreszenzangiographische Befunde nach intravenöser und intraarterieller Infusion von Prostaglandin E1 PGE1 bei Kranken mit arterieller Verschlußkrankheit AVK im Stadium II

H. Rieger, A. Scheffler Pages 66-71

Messung der Hauttemperatur mittels Flüssigkristall-Thermographie nach i v Prostavasin-Infusion

S. v. Bary, M. Camci Pages 72-75

Aktivierung der endogenen Fibrinolyse durch Prostaglandin E1

V. Tilsner Pages 76-82

Zur antithrombotischen Wirkung von PGE1 auf die experimentelle Thrombenbildung

R. Zimmermann, J. Stadler, J. Harenberg, W. Kübler Pages 83-86

Therapeutische Wirksamkeit

Front Matter

Pages 87-87 PDF

Physikalische Maßnahmen und konservativ-medikamentöse Therapieprinzipien bei der arteriellen Verschlußkrankheit

U. Maass Pages 89-94

Prospektive randomisierte Doppelblindstudie zur Wirksamkeit von i a Prostaglandin E1 bei der schweren Claudicatio intermittens

A. Creutzig, L. Caspary, U. Radeke, S. Specht, C. Ranke, K. Alexander Pages 95-102

Intravenöse PGE1-Infusionsbehandlung bei Patienten mit arterieller Verschlußkrankheit im Stadium IIb

G. Rudofsky Pages 103-111

Intravenöse Prostavasin-Therapie bei peripherarteriellen Durchblutungsstörungen im Fontaine-Stadium III und IV Früh- und Spätergebnisse einer Screening-Studie

H. Heidrich, J. Ranft, A. Peters, S. Rummel Pages 112-117

Kontrollierte Zweizentren-Studie zur Wirksamkeit von intraarteriellen Prostaglandin E1-Infusionen bei peripherer arterieller Verschlußkrankheit im Stadium III und IV

H. Böhme, M. Brülisauer, U. Härtel, A. Bollinger Pages 118-123

Prostaglandin E1 bei fortgeschrittener arterieller Verschlußkrankheit — Ergebnisse einer multizentrischen Studie

G. Trübestein, C. Diehm, J. D. Gruβ, S. Horsch Pages 124-132 Back to top

About this book

Dieses erste deutschsprachige Buch zum Thema der pharmakologischen und therapeutischen Wirksamkeit von Prostaglandin E1 enthält aktuelle zusammengefaßte Originalarbeiten. Neben den bekannten vasodilatierenden und die Thrombozytenfunktion hemmenden Eigenschaften werden eine Vielzahl weiterer Wirkmechanismen nachgewiesen, so der positive Einfluß auf die Pathogenese und Progression der Atherosklerose, die Aktivierung der endogenen Fibrinolyse, die Hemmung der Neutrophilen-Aktivierung und die Ökonomisierung des zellulären Stoffwechsels. Die Wirksamkeit von intraarteriell und intravenös appliziertem Prostaglandin E1 bei schwerer arterieller Verschlußkrankheit wird durch kontrollierte Studien an Patienten mit Claudicatio, Ruheschmerzen oder Nekrosen belegt sowie weitere Indikationen diskutiert. Back to top

Keywords

ArterienDiagnostikMedikamentMikrozirkulationStoffwechselThrombozyt Back to top

Editors and Affiliations

Innere Abteilung Franziskus-Krankenhaus Berlin 30 Germany

H. Heidrich

Institut für Gefäßerkrankungen Zentralkrankenhaus Gauting Gauting Germany

H. Böhme

Med Abteilung Schwarz Pharma GmbH Monheim Germany

Waltraud Rogatti Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Prostaglandin E1 Book Subtitle: Wirkungen und therapeutische Wirksamkeit Editors H. Heidrich, H. Böhme, Waltraud Rogatti DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-73943-9 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 Softcover ISBN: 978-3-642-73944-6 eBook ISBN: 978-3-642-73943-9 Edition Number: 1 Number of Pages: XVI, 184 Topics: Cardiology, Pharmacology, Hematology Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-73943-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-73944-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!