Spanlose Fertigung Stanzen SpringerLink
Spanlose Fertigung: Stanzen SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2006
Durch die zahlreichen praxisgerechten Aufgaben und vollständig durchgerechneten Beispiele eignet sich dieses Buch besonders gut zum Selbststudium, aber auch zur Unterstützung der systematischen Arbeitsweise eines Praktikers. In dieser 8. Auflage wurden notwendige inhaltliche Aktualisierungen vorgenommen, insbesondere bei der Automatisierung von Stanzprozessen. Back to top
"Diese erweiterte Auflage enthält den aktuellen Stand der Normen und Richtlinien speziell für die Stanztechnik und erleichtert somit die Auswahl weiterer Unterlagen für die Praxis."
Moderne Metalltechnik, 4/2003 Back to top
Back to top
Spanlose Fertigung Stanzen
Grundlagen für die Produktion einfacher und komplexer Präzisions-StanzteileAuthors
Waldemar Hellwig Waldemar Hellwig View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Stanztechnik und ihre Werkzeuge - praxisnah mit Berechnungsbeispielen Part of the book series: Viewegs Fachbücher der Technik (VFT) 32k AccessesSections
Table of contents About this book Keywords Reviews About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8348-9043-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 21 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XII PDFWas bietet die Stanztechnik der globalen Wirtschaft
Pages 1-3Verfahren und Begriffe der Stanztechnik
Pages 4-12Werkstoffe für Stanzteile
Pages 13-15Grundlagen des Schneidens
Pages 16-30Schneidwerkzeuge
Pages 31-84Grundlagen des Biegeumformens
Pages 85-90Biegewerkzeuge
Pages 91-107Grundlagen des Tiefziehens
Pages 108-134Ziehwerkzeuge
Pages 135-156Verbundwerkzeuge
Pages 157-192Verbundwerkzeuge „Schneiden-Ziehen
Pages 193-202Werkstoffe für den Werkzeugbau
Pages 203-213Werkzeuge der Feinschneidtechnik
Pages 214-220Federn im Werkzeugbau
Pages 221-236Einbezug verschiedener Technologien in den Stanzprozess
Pages 237-241Kriterien für Hochleistungswerkzeuge
Pages 242-248Überwachung von Stanzwerkzeugen
Pages 249-257Pressen für Stanzwerkzeuge und Vorschubapparate
Pages 258-270Automatisierung des Stanzprozesses
Pages 271-275 Back to topAbout this book
Dieses Lehr- und Fachbuch behandelt den gegenwärtigen Stand der Stanztechnik. Dem Auszubildenden, dem Studenten und dem Praktiker gibt es eine gute Übersicht über dieses Fachgebiet und Hinweise für Konzepte, Konstruktion und Berechnung von Werkzeugen, Pressen und Komponenten der Stanztechnik.Durch die zahlreichen praxisgerechten Aufgaben und vollständig durchgerechneten Beispiele eignet sich dieses Buch besonders gut zum Selbststudium, aber auch zur Unterstützung der systematischen Arbeitsweise eines Praktikers. In dieser 8. Auflage wurden notwendige inhaltliche Aktualisierungen vorgenommen, insbesondere bei der Automatisierung von Stanzprozessen. Back to top
Keywords
AbbiegewerkzeugAbstreckziehenAusklinkenAusschneidwerkzeugBerechnungsbeispieleBiegekraftBiegenBiegeumformenBiegeverfahrenBiegewerkzeugBlechhalterBodenreißerBördelnEinlaufkanteEinspannzapfenElastomer-DruckfederFederFeinschn Back to topReviews
"Bewährtes Lehrbuch über den aktuellen Stand der Stanztechnik." (ekz - Bibliotheksinformationsdienst, ID 31/02)"Diese erweiterte Auflage enthält den aktuellen Stand der Normen und Richtlinien speziell für die Stanztechnik und erleichtert somit die Auswahl weiterer Unterlagen für die Praxis."
Moderne Metalltechnik, 4/2003 Back to top
About the author
Prof. Dr.-Ing. Waldemar Hellwig lehrte nach jahrelanger Praxis in der Werkzeugmaschinenbranche das Fach Werkzeugmaschinen und Konstruktion an der FH Konstanz.Back to top