Technische Mechanik Kinematik und Kinetik SpringerLink
Technische Mechanik Kinematik und Kinetik SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2012
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Conrad Eller Kempen, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Günther Holzmann Esslingen, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Heinz Meyer Wiesbaden, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Georg Schumpich Wiesbaden, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Fachlich absolut zuverlässiges und praxisnahes Mechaniklehrbuch Hervorragende Abbildungen Ca. 140 aussagekräftige Beispiele Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras 54k Accesses
Back to top
Professor Dr. Axel Stahl, HS Esslingen
"/.../ unbedingt empfehlenswertes Buch für Mechanik-Interessierte."
Dipl.-Ing. Dr. Franz Landertshamer, HTL Salzburg Back to top
Back to top
Technische Mechanik Kinematik und Kinetik
Authors
Hans-Joachim Dreyer0, Conrad Eller1, Günther Holzmann2, Heinz Meyer3, … Georg Schumpich4 Show authors Hans-Joachim Dreyer Hamburg, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Conrad Eller Kempen, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Günther Holzmann Esslingen, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Heinz Meyer Wiesbaden, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Georg Schumpich Wiesbaden, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Fachlich absolut zuverlässiges und praxisnahes Mechaniklehrbuch Hervorragende Abbildungen Ca. 140 aussagekräftige Beispiele Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras 54k Accesses
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations About the authors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 34.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8348-2239-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 7 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-1 PDFKinematik des Punktes
Hans-Joachim Dreyer, Conrad Eller, Günther Holzmann, Heinz Meyer (verst.), Georg Schumpich (verst.) Pages 1-58Kinetik des Massenpunktes
Hans-Joachim Dreyer, Conrad Eller, Günther Holzmann, Heinz Meyer (verst.), Georg Schumpich (verst.) Pages 59-127Kinematik des Körpers
Hans-Joachim Dreyer, Conrad Eller, Günther Holzmann, Heinz Meyer (verst.), Georg Schumpich (verst.) Pages 128-153Kinetik des Massenpunktsystems
Hans-Joachim Dreyer, Conrad Eller, Günther Holzmann, Heinz Meyer (verst.), Georg Schumpich (verst.) Pages 154-167Kinetik des Körpers
Hans-Joachim Dreyer, Conrad Eller, Günther Holzmann, Heinz Meyer (verst.), Georg Schumpich (verst.) Pages 168-258Stoß
Hans-Joachim Dreyer, Conrad Eller, Günther Holzmann, Heinz Meyer (verst.), Georg Schumpich (verst.) Pages 259-277Mechanische Schwingungen
Hans-Joachim Dreyer, Conrad Eller, Günther Holzmann, Heinz Meyer (verst.), Georg Schumpich (verst.) Pages 278-330Back Matter
Pages 9-9 PDF Back to topAbout this book
Technische Mechanik Kinematik und Kinetik Dieses Lehrbuch gibt eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einführung in die Kinematik und Kinetik. Die Besonderheit des didaktischen Konzepts besteht darin, dass jeweils strukturiert-verständliche theoretische Einführungen durch eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben illustriert und vertieft werden. Damit wird den Studierenden anschauliches Lernen und das selbstständige Erarbeiten des Stoffes ermöglicht. In der aktuellen Auflage wurde der Prozess des Bildaustauschs durch bessere Computergrafiken abgeschlossen. Der Inhalt Kinematik des Punktes - Kinetik des Massenpunktes - Kinematik des Körpers - Kinetik des Massenpunktsystems - Kinetik des Körpers - Stoß - Mechanische Schwingungen - Anhang: Lösungen zu den Aufgaben Die Zielgruppen Studierende der Ingenieurwissenschaften an Fachhochschulen und Technischen Universitäten Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Dreyer lehrte Technische Mechanik, Leichtbaustatik und Finite Elemente im Fachbereich Fahrzeugtechnik der HAW Hamburg und außerdem Technische Mechanik im hochschulübergreifenden Studiengang Schiffbau. Prof. Dr.-Ing. Conrad Eller vertritt die Lehrgebiete Mechanik und Finite-Element-Methoden im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrhein, Krefeld.Back to top
Keywords
AbsolutbeschleunigungArbeitssatzBewegungsgleichungElastischer StoßErzwungene SchwingungenImpulsmomenterhaltungssatzImpulssatzKinematische DiagrammeMassenträgheitsmomentMassepunktSatz von EulerSchwerpunktsatzSchwingungenSchwingungen kontinuierlicher SystemeSchwingungstilgerTrägheitsradiusWellenschwingungWiderstandsgesetzeZentraler Stoß Back to topReviews
"Sehr gut auf die Belange von Ingenieurs-Studenten zugeschnitten. Anschauliche Erläuterungen, flüssig lesbar. Meines Erachtens zu Recht eines der Standard-Lehrbücher zum Thema!"Professor Dr. Axel Stahl, HS Esslingen
"/.../ unbedingt empfehlenswertes Buch für Mechanik-Interessierte."
Dipl.-Ing. Dr. Franz Landertshamer, HTL Salzburg Back to top
Authors and Affiliations
Hamburg Germany
Hans-Joachim DreyerKempen Germany
Conrad EllerEsslingen Germany
Günther HolzmannWiesbaden Germany
Heinz Meyer, Georg Schumpich Back to topAbout the authors
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Dreyer lehrte Technische Mechanik, Leichtbaustatik und Finite Elemente im Fachbereich Fahrzeugtechnik der HAW Hamburg und außerdem Technische Mechanik im hochschulübergreifenden Studiengang Schiffbau. Prof. Dr.-Ing. Conrad Eller vertritt die Lehrgebiete Mechanik und Finite-Element-Methoden im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrhein, Krefeld.Back to top