Multivalente Nutzung deskriptiver Organisationsmodelle SpringerLink

Multivalente Nutzung deskriptiver Organisationsmodelle SpringerLink

Multivalente Nutzung deskriptiver Organisationsmodelle SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2004

Multivalente Nutzung deskriptiver Organisationsmodelle

Interdisziplinärer Ansatz in Forschung und Lehre

Authors

Sven K. Mertens Sven K. Mertens View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Wirtschaftswissenschaften (WiWiss) 623 Accesses 3 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords About the author Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-81128-8 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-0740-8 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 12 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XIX PDF

Einleitung

Sven K. Mertens Pages 1-14

Forschungsgegenstand

Sven K. Mertens Pages 15-31

Zielstellung

Sven K. Mertens Pages 32-44

Forderungen

Sven K. Mertens Pages 45-61

Erkenntnisgrundlagen

Sven K. Mertens Pages 62-104

Deskriptiver Modellansatz

Sven K. Mertens Pages 105-117

Objektorientiertes Organisationsmodell nebst exponierten Ordnungsvorschriften

Sven K. Mertens Pages 118-137

Vorgehensempfehlung für die Behandlung von Organisationssachverhalten

Sven K. Mertens Pages 138-158

Anwendungsfälle der organisatorischen Lenkung und Entwicklung

Sven K. Mertens Pages 159-185

Lehrveranstaltung „Prozessmanager

Sven K. Mertens Pages 186-204

Zusammenfassung

Sven K. Mertens Pages 205-206

Literatur

Sven K. Mertens Pages 207-214

Back Matter

Pages 215-259 PDF Back to top

About this book

Aufgrund des zunehmend höherwertigen Qualifikationsniveaus der Organisationsmitglieder sind zur Lenkung und Entwicklung betrieblicher Organisationen Konzepte und Modelle erforderlich, die Handlungs- und Entscheidungssicherheit bei komplexen Sachverhalten gewährleisten. Insbesondere muss gegenüber Dritten die Einhaltung bzw. Erfüllung gesetzlicher Forderungen, Normen und Standards aus dem Stand der Technik jederzeit nachweisbar sein.

In seinem Organisationsmodell verknüpft Sven Mertens Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik und Qualitätswissenschaft und beschreibt normative Organisationsregelungen, die sich generisch aus dem Wissen der Mitarbeiter und aus bestehenden elektronischen bzw. schriftlichen Daten ableiten. Wenn Mitarbeiter eigene und übergreifende Arbeitsaufgaben verstehen, entsteht neben der Deckung der Organisationshaftung, ein ressourcenoptimierender und motivierender Effekt. Mit Hilfe von Designmethoden erstellt der Autor exemplarisch Modellsichten und Kennzahlen, die eine vollständige Abbildung und Nutzung organisatorischer Regelungen zur Organisationslenkung und -entwicklung ermöglichen. Es wird deutlich, dass die Planung, der Betrieb und die Gestaltung von organisatorischen Aufgaben mit Hilfe eines Modells rationeller durchgeführt werden können.
Back to top

Keywords

Business ExcellenceKommunikationsanalyseKommunikationsdiagnoseModellierung, multizweckorientierteOrganisationOrganisationsklassen, betrieblicheOrganisationsmodelleOrganisationsstrukturen, normenkonformeProzessgeschlossenheit Back to top

About the author

PD Dr. Sven K. Mertens habilitierte sich bei Prof. Dr. Petra Winzer im Fach Produktionssicherheit und Qualitätswesen am Fachbereich Sicherheitstechnik der Universität Wuppertal. Er ist DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) Dozent an der Fakultät Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften in der deutschsprachigen Abteilung Wirtschaftsinformatik sowie wissenschaftlicher Leiter am Forschungszentrum IGS (Integrierte Geschäftssysteme) der Marmara Universität Istanbul.

Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Multivalente Nutzung deskriptiver Organisationsmodelle Book Subtitle: Interdisziplinärer Ansatz in Forschung und Lehre Authors Sven K. Mertens Series Title: Wirtschaftswissenschaften DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81128-8 Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 Softcover ISBN: 978-3-8244-0740-8 eBook ISBN: 978-3-322-81128-8 Edition Number: 1 Number of Pages: XIX, 256 Number of Illustrations: 38 b/w illustrations Topics: Organization, Business Mathematics, IT in Business Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-81128-8 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-0740-8 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Multivalente Nutzung deskriptiver Organisationsmodelle SpringerLink | Trend Now | Trend Now