Institutioneller Wandel von Börsen SpringerLink
Institutioneller Wandel von Börsen SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2004
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Armin J. Hartmuth entwickelt ein Analyseinstrumentarium, mit dem sich der Wandel der Institution Börse aus der Perspektive der evolutorischen Ökonomik beschreiben und erklären lässt. Seine Argumentation basiert dabei auf dem sozioökonomischen Evolutionsmodell von Nelson/Winter (1982), das er durch ein kreativ kognitives Modell von Friedrich A. von Hayek erweitert, um dem Erkenntnisanspruch der evolutorischen Ökonomik gerecht zu werden. Durch die Ergänzung des evolutionstheoretischen Gedankenguts um innovations- und wettbewerbstheoretische Überlegungen wird deutlich, dass sich der am Markt beobachtbare Wandel von Börsen im Zuge einer "Koevolution der Technologie und der Institution Börse" vollzieht, die durch den Wettbewerb im Börsensegment bedingt ist.
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Institutioneller Wandel von Börsen
Eine evolutionsökonomische AnalyseAuthors
Armin J. Hartmuth Armin J. Hartmuth View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen (EBS, volume 48) 618 Accesses 1 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 99.00 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-81125-7 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 74.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-0736-1 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 7 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XXVI PDFEinleitung
Armin J. Hartmuth Pages 1-8Der Begriff Institution
Armin J. Hartmuth Pages 9-26Erklärungsansätze zur Entstehung und zum Wandel von Institutionen
Armin J. Hartmuth Pages 27-52Die Institution Börse als Analysegegenstand
Armin J. Hartmuth Pages 53-124Der Wandel an den Finanzmärkten und seine Implikationen für die Börse
Armin J. Hartmuth Pages 125-212Evolutorische Ökonomik und institutioneller Wandel von Börsen
Armin J. Hartmuth Pages 213-290Schlussbetrachtung
Armin J. Hartmuth Pages 291-297Back Matter
Pages 299-337 PDF Back to topAbout this book
In jüngster Zeit setzte ein fundamentaler technologischer sowie institutioneller Wandel der Kassa- und Terminbörsen im Finanzsystem ein, der dazu führte, dass aus vormals behördenähnlich aufgestellten Börsen international tätige Technologiedienstleister wurden. Finanzinnovationen und Neuerungen der Informations- und Kommunikationstechnologie forcierten diesen Umbau, der zudem durch eine erhebliche Intensivierung des Wettbewerbs im Börsensegment gekennzeichnet ist.Armin J. Hartmuth entwickelt ein Analyseinstrumentarium, mit dem sich der Wandel der Institution Börse aus der Perspektive der evolutorischen Ökonomik beschreiben und erklären lässt. Seine Argumentation basiert dabei auf dem sozioökonomischen Evolutionsmodell von Nelson/Winter (1982), das er durch ein kreativ kognitives Modell von Friedrich A. von Hayek erweitert, um dem Erkenntnisanspruch der evolutorischen Ökonomik gerecht zu werden. Durch die Ergänzung des evolutionstheoretischen Gedankenguts um innovations- und wettbewerbstheoretische Überlegungen wird deutlich, dass sich der am Markt beobachtbare Wandel von Börsen im Zuge einer "Koevolution der Technologie und der Institution Börse" vollzieht, die durch den Wettbewerb im Börsensegment bedingt ist.
Back to top
Keywords
BörseKoevolutionMärkteSchriftenreihe der European Business SchoolTechnologiedienstleisterWandel, institutionellerWertpapierbörseWettbewerbÖkonomik, evolutorische Back to topAbout the author
Armin J. Hartmuth promovierte bei Prof. Dr. Rolf Caspers am Lehrstuhl für Weltwirtschaft und Internationales Management der European Business School Schloß Reichartshausen in Oestrich-Winkel. Er ist derzeit als Wissenschaftlicher Assistent im Department of International Management and Consulting der European Business School tätig. Back to topBibliographic Information
Book Title: Institutioneller Wandel von Börsen Book Subtitle: Eine evolutionsökonomische Analyse Authors Armin J. Hartmuth Series Title: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81125-7 Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Deutscher Universitäts-Verlag 2004 Softcover ISBN: 978-3-8244-0736-1 eBook ISBN: 978-3-322-81125-7 Edition Number: 1 Number of Pages: XXVI, 337 Number of Illustrations: 27 b/w illustrations Topics: Financial Economics Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 99.00 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-81125-7 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 74.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-0736-1 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions