Portfolio Werbung als Technik des Impression Management SpringerLink

Portfolio Werbung als Technik des Impression Management SpringerLink

Portfolio-Werbung als Technik des Impression Management SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2010

Portfolio-Werbung als Technik des Impression Management

Eine Untersuchung zur gegenseitigen Stärkung von Dachmarke und Produktmarken in komplexen Markenarchitekturen

Authors

Christian Boris Brunner Christian Boris Brunner View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Marken- und Produktmanagement (MPM) 3461 Accesses 2 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords About the author Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8349-6018-4 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 4 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XXVI PDF

Problemstellung und Zielsetzung – Stärkung von Dachmarken durch Impression Management

Christian Boris Brunner Pages 1-9

Theoretischer Rahmen Impression Management als Technik zur Stärkung von Dachmarken

Christian Boris Brunner Pages 11-123

Empirischer Teil Überprüfung der Wirkung von Portfolio-Werbung auf Dachmarke und Produktmarken

Christian Boris Brunner Pages 125-232

Evaluation der Forschungsergebnisse und Implikationen für Forschung und Praxis

Christian Boris Brunner Pages 233-246

Back Matter

Pages 247-407 PDF Back to top

About this book

Die Bedeutung der Dachmarke rückt seit einigen Jahren vermehrt in den Vordergrund und viele Unternehmen sind bestrebt, das Image der Dachmarke aktiv zu stärken. Bei komplexen Markenarchitekturen stellt hierzu Portfolio-Werbung ein geeignetes Instrument dar: Durch die gemeinsame Darbietung der Dachmarke mit ihrem Markenportfolio kann es zu positiven Imagespillover-Effekten kommen. Allerdings müssen zentrale Wirkungsgrößen im Markenmanagement berücksichtigt werden. In einer umfangreichen Studienreihe zeigt Christian Brunner das Potenzial und die Risiken von Portfolio-Werbung auf und leitet konkrete Handlungsanweisungen für Markenmanager ab.

Die Arbeit wurde mit dem 2. Platz des Wissenschaftspreises des Markenverbandes und der GEM (Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens) ausgezeichnet. Back to top

Keywords

Corporate BrandDachmarkeErfolgsfaktorImagespillover-EffektManagementMarkenportfolioSuchmaschinenmarketing (SEM)Werbung Back to top

About the author

Dr. Christian Boris Brunner ist Lecturer in Marketing an der Newcastle Business School, Northumbria University, U. K. (www.northumbria.ac.uk). Er ist ehemaliger Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. F.-R. Esch am Institut für Marken- und Kommunikationsforschung. Bevorzugte Forschungsgebiete sind Advertising, Branding sowie Corporate Social Responsibility. Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Portfolio-Werbung als Technik des Impression Management Book Subtitle: Eine Untersuchung zur gegenseitigen Stärkung von Dachmarke und Produktmarken in komplexen Markenarchitekturen Authors Christian Boris Brunner Series Title: Marken- und Produktmanagement DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6018-4 Publisher: Gabler Verlag Wiesbaden eBook Packages: Business and Economics (German Language) Copyright Information: Gabler Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 eBook ISBN: 978-3-8349-6018-4 Edition Number: 1 Number of Pages: XXVI, 407 Number of Illustrations: 38 b/w illustrations Topics: Business and Management, Marketing Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8349-6018-4 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!