Semper Attentus SpringerLink
Semper Attentus SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 1977
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 1271 Accesses 7 Citations
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Semper Attentus
Beiträge für Heinz Götze zum 8.August 1977Editors
Konrad F. Springer0 Konrad F. Springer Geschäftsführer und Mitinhaber des Springer-Verlags, Heidelberg 1, DeutschlandView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 1271 Accesses 7 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-66735-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-66736-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 55 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-7 PDFVorwort
Konrad F. Springer Pages 9-11›Götzendienst‹
Martin Allgöwer Pages 13-13Heinz Götze und seine Sammlung japanischer Kunst
Gisela Armbruster Pages 14-21Ein Handbook in Tusche-Pinsel-Strichen
Hansjochem Autrum Pages 22-25Attractio Electiva Simplex · Heinz Götze und das Gmelin-Institut
Margot Becke-Goehring Pages 26-34The Human Side of It All
Kurt Benirschke Pages 35-39A Special Relationship
Colin Berry Pages 40-41International English for Scientific Publications
Marcel Bessis Pages 42-47Ein neues Verlagsgesicht — Make up oder kosmetische Operation
Max Bollwage Pages 49-60Dermatologie im Springer-Verlag
Otto Braun-Falco Pages 61-65H G and Radiology
Alan R. Chrispin Pages 66-66Die natürliche Ungleichheit der Menschen Gedanken über den Sinn des Lebens
Wilhelm Doerr Pages 67-85Heinz Götze als junger Archäologe in Neapel
Pietro Dohrn Pages 86-88A Practical Visionary
Peter J. Dolan Pages 89-94Reflections on a Lifetime of Experiences in Scientific Publications
John Eccles Pages 95-102A Renaissance Man
Richard H. Egdahl Pages 103-105Die ›Zeitschrift für Analytische Chemie‹ und ihre Verleger
Wilhelm Fresenius Pages 106-110Die Anaesthesiologie vom ›Dienstleistungszweig‹ zum Hauptfach
Rudolf Frey Pages 111-112Fünfzig Jahre ›Verständliche Wissenschaft‹
Karl Von Frisch Pages 113-116 Back to topAbout this book
In Japan wurde es seit dem 8. Jahrhundert als Ehrung für bedeutende Männer angesehen, sich zu ihrem 65. Geburtstag zu versammeln und den Jubilar zu feiern. Ich freue mich, diese Tradition in der einem Verleger gemäßen schriftlichen Form fortsetzen zu dürfen. Daß dies möglich wurde, danke ich Autoren des Verlags und Freunden Heinz Götzes, die sich an dieser festlichen Versammlung so bereitwillig mit einem Bei trag beteiligt haben. In wenigen einleitenden Worten und nur an einigen Beispielen möchte ich aufzeigen, was die Zusammenarbeit mit Heinz Götze mir persönlich und dem Verlag bedeutet. Für alle, die ihn kennen, ist sein Lebensweg, so sehr er durch die Einflüsse der Zeit umgeleitet erscheinen mag, gar nicht so erstaunlich und ein Spiegelbild seiner vielfältig begabten, von einem unwiderstehlichen Wissensdrang geleiteten Persönlichkeit. Herr Dr. Götze wurde am 8. August 1912 in Dresden geboren. Im Jahre 1932 bestand er das Abitur als Klassenbester an der dortigen Dreikönigsschule. Er war vielseitig begabt und bei Lehrern und Mitschü lern gleichermaßen beliebt. Beim Orchesterkonzert anläßlich der Entlas sungsfeier wirkte er als Solist am Flügel mit. Der Brief eines damaligen Mitschülers zeichnet das Bild der vielseitigen, durchaus} weltlichen< Inter essen und Aktivitäten. Wir lesen, daß er ein guter Leichtathlet und bei den jungen Damen viel begehrter Tänzer war. Seine musisch-zeichnerisch mathematische Begabung, gepaart mit der humanistischen Ausbildung, haben ihn zum Studium der Archäologie bewogen, dem er in den Jahren 1932-1938 oblag. Back to topKeywords
ArchäologieChemieDermatologieErklärungHerzinfarktMedizinNaturwissenschaftNeurologieRadiologieSpringer, J. (Verl.)TherapieUrologieWirklichkeitWissenschaftmedizinische Radiologie Back to topEditors and Affiliations
Geschäftsführer und Mitinhaber des Springer-Verlags Heidelberg 1 Deutschland
Konrad F. Springer Back to topBibliographic Information
Book Title: Semper Attentus Book Subtitle: Beiträge für Heinz Götze zum 8.August 1977 Editors Konrad F. Springer DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-66735-0 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1977 Softcover ISBN: 978-3-642-66736-7 eBook ISBN: 978-3-642-66735-0 Edition Number: 1 Number of Pages: 360 Topics: Health Sciences, Humanities and Social Sciences Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-66735-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-66736-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions