Märkte für Krankenhausdienstleistungen SpringerLink
Märkte für Krankenhausdienstleistungen SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2016
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras 6526 Accesses 3 Citations
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Der InhaltGrundcharakteristika der Märkte für Krankenhausdienstleistungen in Deutschland
Krankenhausdienstleistungen und Controlling
Informationsbereitstellung und Wettbewerb
Wettbewerb auf Krankenhausdienstleistungsmärkten in Österreich und der Schweiz
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten in den Bereichen Wettbewerbsökonomik und Gesundheitsökonomie
Praktiker in der Krankenhausleitung im Bereich Controlling und im allgemeinen Management
Die AutorinHeidi Dittmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Wettbewerbs-, Ordnungs- und Regulierungsökonomik sowie dem Rechnungswesen/Controlling.
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Märkte für Krankenhausdienstleistungen
Eine Analyse der Wettbewerbsfaktoren in Deutschland, Österreich und der SchweizAuthors
Heidi Dittmann0 Heidi Dittmann Weimar, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras 6526 Accesses 3 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14620-7 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14619-1 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 6 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XXIII PDFEinleitung
Heidi Dittmann Pages 1-9Grundcharakteristika der Märkte für Krankenhausdienstleistungen
Heidi Dittmann Pages 11-74Krankenhausdienstleistungen und Controlling
Heidi Dittmann Pages 75-112Informationsbereitstellung und Wettbewerb
Heidi Dittmann Pages 113-140Wettbewerb auf Krankenhausdienstleistungsmärkten in Österreich und der Schweiz
Heidi Dittmann Pages 141-164Zusammenfassung und Schlussbetrachtung
Heidi Dittmann Pages 165-169Back Matter
Pages 171-233 PDF Back to topAbout this book
Heidi Dittmann präsentiert neue theoretische Überlegungen und empirische Befunde zum Zusammenhang des Wettbewerbs zwischen Krankenhäusern und betriebswirtschaftlichen Entscheidungen. Die aktuellen Entscheidungen der Gesundheitspolitik werden aus ökonomischer Sicht kritisch auf ihre Wettbewerbswirkungen untersucht und alternative Lösungsansätze zur Bewältigung der seit Jahren bestehenden Probleme im Krankenhaussektor diskutiert. Die Analyse basiert auf repräsentativen Umfragen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Ergebnis zeigt sie die noch immer bestehenden Wettbewerbsdefizite auf Märkten für Krankenhausdienstleistungen auf.Der InhaltGrundcharakteristika der Märkte für Krankenhausdienstleistungen in Deutschland
Krankenhausdienstleistungen und Controlling
Informationsbereitstellung und Wettbewerb
Wettbewerb auf Krankenhausdienstleistungsmärkten in Österreich und der Schweiz
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten in den Bereichen Wettbewerbsökonomik und Gesundheitsökonomie
Praktiker in der Krankenhausleitung im Bereich Controlling und im allgemeinen Management
Die AutorinHeidi Dittmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Wettbewerbs-, Ordnungs- und Regulierungsökonomik sowie dem Rechnungswesen/Controlling.
Back to top
Keywords
WettbewerbsökonomieKrankenhausmanagementControllingWettbewerbMarktregulierung Back to topAuthors and Affiliations
Weimar Germany
Heidi Dittmann Back to topAbout the author
Heidi Dittmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Wettbewerbs-, Ordnungs- und Regulierungsökonomik sowie dem Rechnungswesen/Controlling. Back to topBibliographic Information
Book Title: Märkte für Krankenhausdienstleistungen Book Subtitle: Eine Analyse der Wettbewerbsfaktoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz Authors Heidi Dittmann DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14620-7 Publisher: Springer Gabler Wiesbaden eBook Packages: Business and Economics (German Language) Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Softcover ISBN: 978-3-658-14619-1 eBook ISBN: 978-3-658-14620-7 Edition Number: 1 Number of Pages: XXIII, 233 Number of Illustrations: 3 b/w illustrations Topics: Economic Policy, Health Economics, Business Strategy and Leadership Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14620-7 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14619-1 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions