Revisionismus in der Internationalen Politik SpringerLink
Revisionismus in der Internationalen Politik SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2017
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Carsten Rauch Programmbereich I, HSFK, Frankfurt am Main, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Lena Jaschob Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Iris Wurm Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Revisionismus zukünftiger Aufsteiger erkennen können Theorie des Revisionismus konzeptionell stärken Statusmissachtung als erklärenden Faktor für Revisionismus identifizieren Part of the book series: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik – Sonderhefte (ZFAS)
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Dr. Reinhard Wolf ist Professor für Internationale Beziehungen mit dem Schwerpunkt Weltordnungsfragen am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Carsten Rauch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Programmbereich Sicherheits- und Weltordnungspolitik des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK). Lena Jaschob ist Doktorandin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Iris Wurm ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Back to top
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Revisionismus in der Internationalen Politik
Warum sich aufsteigende Mächte gegen die etablierte Ordnung wendenEditors
Reinhard Wolf0, Carsten Rauch1, Lena Jaschob2, … Iris Wurm3 Show editors Reinhard Wolf I, Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, GermanyView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Carsten Rauch Programmbereich I, HSFK, Frankfurt am Main, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Lena Jaschob Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Iris Wurm Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Revisionismus zukünftiger Aufsteiger erkennen können Theorie des Revisionismus konzeptionell stärken Statusmissachtung als erklärenden Faktor für Revisionismus identifizieren Part of the book series: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik – Sonderhefte (ZFAS)
Buying options
Softcover Book USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-16449-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
About this book
Dieses Sonderheft der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS) behandelt Revisionismus von dynamisch wachsenden Großmächten als eine wiederkehrende Konfliktursache. Eigentlich müssten gerade aufsteigende Mächte mit der Ordnung zufrieden sein, die ihnen ihr Aufholen ermöglicht. Warum sie dies häufig nicht sind, erkundet dieses Heft. Dazu präsentieren die Autoren sowohl eine Neubestimmung des Konzepts Revisionismus als auch vier Fallstudien zu revisionistischen Aufsteigern (den USA und Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg, sowie Japan und Deutschland in der Zwischenkriegszeit). Als Erklärungsfaktoren für revisionistisches Verhalten dienen ihnen vor allem Statusambitionen und Ressourcenknappheit.Dr. Reinhard Wolf ist Professor für Internationale Beziehungen mit dem Schwerpunkt Weltordnungsfragen am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Carsten Rauch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Programmbereich Sicherheits- und Weltordnungspolitik des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK). Lena Jaschob ist Doktorandin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Iris Wurm ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Back to top
Keywords
USADeutschlandKaiserreichWeimarer RepublikJapanGroßmächteWeltkrieg Back to topEditors and Affiliations
I Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Germany
Reinhard WolfProgrammbereich I HSFK Frankfurt am Main Germany
Carsten RauchGoethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Germany
Lena Jaschob, Iris Wurm Back to topAbout the editors
Dr. Reinhard Wolf ist Professor für Internationale Beziehungen mit dem Schwerpunkt Weltordnungsfragen am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Carsten Rauch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Programmbereich Sicherheits- und Weltordnungspolitik des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK). Lena Jaschob ist Doktorandin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Iris Wurm ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.Back to top
Bibliographic Information
Book Title: Revisionismus in der Internationalen Politik Book Subtitle: Warum sich aufsteigende Mächte gegen die etablierte Ordnung wenden Editors Reinhard Wolf, Carsten Rauch, Lena Jaschob, Iris Wurm Series Title: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik – Sonderhefte Publisher: Springer VS Wiesbaden Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Softcover ISBN: 978-3-658-16449-2 Series ISSN: 2625-8714 Series E-ISSN: 2625-8722 Edition Number: 1 Number of Pages: VII, 173 Topics: Foreign Policy, Military and Defence Studies, Political History Back to topBuying options
Softcover Book USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-16449-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions