Unternehmer sind Verrückte SpringerLink
Unternehmer sind Verrückte SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2012
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Ein Plädoyer für mehr unternehmerischen Wagemut statt zögerlicher Managementpläne! Der Unternehmer als Triebfeder von Innovation und gesellschaftlicher Entwicklung. Interviews mit renommierten Unternehmern zeigen, worauf es wirklich ankommt. 28k Accesses 2 Citations
Zimmermann arbeitet als Sparringspartner für Unternehmer und Top-Führungskräfte. Er hilft ihnen dabei, sich mit anspruchsvollen Fragen von Führung, Zukunftsgestaltung und Organisation auseinanderzusetzen.
Back to top
Unternehmer sind Verrückte
Wie Unternehmer Grenzen überwinden und was Manager von ihnen lernen könnenAuthors
Wolfgang Zimmermann0 Wolfgang Zimmermann Murnau, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Ein Plädoyer für mehr unternehmerischen Wagemut statt zögerlicher Managementpläne! Der Unternehmer als Triebfeder von Innovation und gesellschaftlicher Entwicklung. Interviews mit renommierten Unternehmern zeigen, worauf es wirklich ankommt. 28k Accesses 2 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8349-3712-4 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 14 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-1 PDFDer Unternehmer
Front Matter
Pages 15-16 PDFEhrbarer Kaufmann Ausbeuter Freigeist Unternehmerbilder in der öffentlichen Wahrnehmung
Wolfgang Zimmermann Pages 17-41Die Gründung Von der Kunst ins Glück zu stolpern
Wolfgang Zimmermann Pages 43-70Unternehmer sind Verrückte Management hat Grenzen – Unternehmertum verrückt sie
Wolfgang Zimmermann Pages 71-93Passion Kompensation und Lebensgenie Warum Unternehmer Unternehmer werden
Wolfgang Zimmermann Pages 95-107Einheit von Denken und Handeln Wie Unternehmer lernen
Wolfgang Zimmermann Pages 109-120Der Unternehmer und sein Unternehmen
Front Matter
Pages 121-123 PDFLove it or leave Unternehmergeführte Firmen ticken anders
Wolfgang Zimmermann Pages 125-143Mitreißen zum Mitmachen – bis an die Grenze der Belastbarkeit Unternehmer und ihr Blick auf ihre Mitarbeiter
Wolfgang Zimmermann Pages 145-171Mit Widersprüchen umgehen Führung als Balanceakt
Wolfgang Zimmermann Pages 173-188Die Kunst des Zögerns Entscheidungen des Unternehmers
Wolfgang Zimmermann Pages 189-204Familienunternehmen und Unternehmerfamilien Zwischen Gefühl und Geschäft
Wolfgang Zimmermann Pages 205-232Prinzip Unternehmertum
Front Matter
Pages 233-234 PDFNicht reden sondern tun Das Wertegerüst
Wolfgang Zimmermann Pages 235-261Contra Renditenwahnsinn Der Unternehmer als Sinnstifter
Wolfgang Zimmermann Pages 263-284Unternehmertum als Motor der gesellschaftlichen Entwicklung
Wolfgang Zimmermann Pages 285-306Der Preis der Freiheit Absturz möglich
Wolfgang Zimmermann Pages 307-319Back Matter
Pages 19-19 PDF Back to topAbout this book
Aus der Vielzahl der in den letzten Jahren zum Thema Familienunternehmen erschienenen Literatur ragt das vorliegende Buch heraus. Zimmermanns Verdienst ist es, nicht nur ein treffendes Psychogramm der typischen Unternehmerpersönlichkeit abzubilden, sondern darüber hinaus auch das gesamte geschäftliche und familiäre Umfeld unserer Familienbetriebe mit einzubeziehen. Dass es dem Autor gelungen ist, Humor und Nutzwert so leicht und zwanglos miteinander zu verbinden, ist eine große schriftstellerische Leistung.“ Prof. Dr. Dr. h. c. Brun-Hagen Hennerkes, Vorstand Stiftung Familienunternehmen „Unternehmer sind – mit Schumpeter gesprochen – schöpferische Zerstörer, die sich dabei nicht erschöpfen. Unternehmer sind Regelbrecher und Hierarchieflüchtlinge, Lückenerfinder für Produkte, Grenzgänger zwischen Wissen und Nicht-Wissen. Und sie scheitern in der Regel, bevor sie irgendwann erfolgreich sind. Schön, dass man dieser unerklärlichen wie unheimlichen Spezies in Deutschland wieder mehr Aufmerksamkeit widmet. Wir brauchen die nächsten Gründerjahre, kluge Universitäten und kluge Bücher dazu. Hier liegt eines vor!“ Prof. Dr. Stephan A. Jansen, Zeppelin Universität, Gründungspräsident Aus dem Inhalt · Von der Kunst, ins Glück zu stolpern: Die Gründung · Management hat Grenzen: Unternehmertum verrückt sie · Love it or leave it: Unternehmergeführte Firmen ticken anders · Mitreißen zum Mitmachen: Unternehmer und ihr Blick auf ihre Mitarbeiter · Familienunternehmen und Unternehmerfamilien: Zwischen Gefühl und Geschäft · Nicht reden, sondern tun: Das Wertegerüst · Der Unternehmer als Motor der gesellschaftlichen Entwicklung · Interviews mit erfolgreichen Unternehmern und renommierten Wissenschaftlern Der Autor Wolfgang Zimmermann hilft als Sparringspartner Unternehmern/ innen und Führungskräften, sich mit anspruchsvollen Fragen von Führung und Zukunftsfähigkeit auseinanderzusetzen. Back to topKeywords
EntrepreneurFamilienunternehmenFamilienunternehmerGründerUnternehmer Back to topReviews
"Eine interessante Erkenntnis liefert der Experte und Buchautor in seinem aktuellen Buch 'Unternehmer sind Verrückte': Eigentümergeführte Unternehmen sind für das gegenwärtige Krisenszenario oft besser aufgestellt als managergeführte Firmen." www.4managers.de, 01.10.2012 "In seinem Buch gibt Zimmermann zahlreiche Anstösse für moderne Manager, unternehmerisch zu denken und zu handeln." NZZ - Neue Zürcher Zeitung, 08.09.2012 "Wer als Manager in Zeiten des Umbruchs nach einem persönlichen Anker für sein Tun sucht, der findet ihn bei Wolfgang Zimmermann, bayerischer Unternehmerspross, in 'Unternehmer sind Verrückte'." Handelsblatt - Wirtschafts- und Finanzzeitung, 15.06.2012 "Das Buch beschreibt die Figur des Unternehmers, sein Denken und Handeln vor dem Hintergrund der sozialen und kulturellen Lebensform." DVZ - Deutsche Logistik-Zeitung, 86-2012 Back to topAuthors and Affiliations
Murnau Germany
Wolfgang Zimmermann Back to topAbout the author
Wolfgang Zimmermann, Jahrgang 1955, wuchs als Spross einer Unternehmerfamilie mit Gründungsdatum von 1660 in den Bergen Bayerns auf. Schon früh wurde er mit Führungsverantwortung betraut, innerlich stets verbunden mit den gesellschaftlichen und philosophischen Aspekten der Lebensbewältigung.Zimmermann arbeitet als Sparringspartner für Unternehmer und Top-Führungskräfte. Er hilft ihnen dabei, sich mit anspruchsvollen Fragen von Führung, Zukunftsgestaltung und Organisation auseinanderzusetzen.
Back to top