Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin SpringerLink

Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin SpringerLink

Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Conference proceedings © 1989

Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin

Deutsches Kollegium für psychosomatische Medizin 12.–14. November 1987

Editors

Hubert Speidel0, Bernhard Strauß1 Hubert Speidel Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik, Zentrum Nervenheilkunde der Universitätsklinik, Kiel 1, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Bernhard Strauß Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik, Zentrum Nervenheilkunde der Universitätsklinik, Kiel 1, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 2415 Accesses 22 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-73842-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-19448-4 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 46 papers

Search

Front Matter

Pages I-XIX PDF

Psychosomatische Aspekte des Alterns

Front Matter

Pages 1-1 PDF

Altern und Alter — psychosomatischer Forschungsstand

H. Radebold Pages 3-11

Psychotherapie bei chronischen Krankheiten im Alter Überblick über theoretische und empirische Beiträge

A. Kruse Pages 12-36

Funktionelle Harninkontinenz bei älteren Frauen Altersinkontinenz — ein biopsychosoziales Leiden

J. Bitzer, D. Richter, A. C. Almendral Pages 37-43

Psychosomatische Aspekte bei alten Menschen in der stationären Versorgung

A. Haag, U. Stuhr, T. Wiencke Pages 44-50

Biographie und Gesundheit alter Menschen

H. Speidel, B. Strauß, T. Wichmann Pages 51-60

Beschwerden einer repräsentativen Stichprobe über 60jähriger in einer ländlichen Region

B. Jansen, H. Radebold Pages 61-69

Chronische körperliche Erkrankungen

Front Matter

Pages 71-71 PDF

Psychosomatik chronischer körperlicher Erkrankungen

C. Bahne Bahnson Pages 73-83

Lebensqualität und Krankheitsverarbeitung bei Mammakarzinompatientinnen

C. Buddeberg, A. Riehl-Emde, M. Sieber, R. Steiner, C. Landolt-Ritter, D. Richter Pages 84-89

Wege der Krankheitsverarbeitung und Verarbeitungserfolg im Vergleich verschiedener chronischer Erkrankungen

F. A. Muthny Pages 90-99

Zur Krankheit Sigmund Freuds

W. Jacob Pages 100-107

Chronische endokrine Störungen der Frau Genese Verlauf Verarbeitung

H. Appelt, B. Strauß, D. Ulrich, S. Gärtner Pages 108-118

Künftige Aufgabenfelder des Psychosomatikers bei chronischen körperlichen Erkrankungen Psychoätiologischer Spurensucher oder Diener der Organmedizin

F. A. Muthny, U. Koch Pages 119-132

Psychoimmunologie

Front Matter

Pages 133-133 PDF

Psychologische Faktoren Immunität und Krankheit

W. Klosterhalfen, S. Klosterhalfen Pages 135-156

Charakterisierung blastisch transformierter Immunozyten nach intrathekaler CRF-Injektion bei Ratten mittels monoklonaler Antikörper

K.-H. Schulz, H.-J. Lenz, A. Messmer, R. Siemen, A. Raedler Pages 157-166

Langfristiger Streß und Herpes-simplex-Antikörper bei gesunden Probanden

B. Fittschen, K.-H. Schulz, H. Schulz, A. Raedler, M. v. Kerekjarto Pages 167-180

Eßstörungen

Front Matter

Pages 181-181 PDF Back to top

About this book

Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und künftige Trends in der psychosomatischen Forschung. Dazu gehören insbesondere chronische körperliche Erkrankungen wie Krebserkrankungen, die terminale Niereninsuffizienz, Herz-Kreislauferkrankungen, Eß- und Verdauungsstörungen, Schmerzsyndrome und psychosomatische Probleme älterer Menschen. Auch das für die psychosomatische Medizin zunehmend wichtiger werdende Grundlagenfach Psychoneuroimmunologie wird in dem Buch anhand einiger Forschungsprojekte dargestellt. Mehrere Arbeiten sind der Bedeutung der Familiendynamik für psychosomatisches Erkranken gewidmet und schließlich werden auch methodische Probleme der psychosomatischen Forschung, wie z.B. die Chancen der Einzelfallstatistik diskutiert. Zwei Beiträge beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten epidemiologischer Forschung in der psychosomatischen Medizin. Das Buch informiert über den neuesten Stand und Tendenzen interdisziplinärer Forschung auf den genannten Gebieten. Back to top

Keywords

Anorexia nervosaArbeitsbündnisBiographieBulimieEpidemiologieInterventionKatamneseMagersuchtPsychogenesePsychosomatikPsychosomatische MedizinPsychotherapieRehabilitationSyndromsomatische Medizin Back to top

Editors and Affiliations

Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik Zentrum Nervenheilkunde der Universitätsklinik Kiel 1 Deutschland

Hubert Speidel, Bernhard Strauß Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin Book Subtitle: Deutsches Kollegium für psychosomatische Medizin 12.–14. November 1987 Editors Hubert Speidel, Bernhard Strauß DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-73842-5 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1989 Softcover ISBN: 978-3-540-19448-4 eBook ISBN: 978-3-642-73842-5 Edition Number: 1 Number of Pages: XIX, 499 Number of Illustrations: 21 b/w illustrations Topics: Psychotherapy Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-73842-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-19448-4 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin SpringerLink | Trend Now | Trend Now