Desktop Publishing mit FrameMaker SpringerLink
Desktop Publishing mit FrameMaker SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 1994
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Karl Obermayr Grafing bei München, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Edition PAGE (PAGE) 511 Accesses
Das Buch wendet sich an Benutzer, die bereits Grundkenntnisse in der Textverarbeitung besitzen. Es bietet eine Einführung in FrameMaker und zeigt, wie damit auch komplexe Dokumente aufgebaut und gestaltet werden können. Es gibt Hinweise und Tips zum Arbeiten mit FrameMaker, warnt vor Problemen und Fallen und vermittelt fundamentale Begriffe und Grundregeln der Typographie. Das Buch ist bewußt ausführlich gehalten, da es nicht nur als Einführung, sondern ebenso als Arbeitsbuch neben dem Rechner dienen soll. Damit ist es auch für den bereits erfahrenen Frame-Nutzer ein nützliches Werkzeug. Der Anhang und drei Kurzreferenzen enthalten eine Reihe von Tabellen und Übersichten, die sonst aus mehreren einzelnen Dokumenten zusammengesucht werden müssen. Back to top
" Die Beschreibung der FrameMaker-Funktionalität orientiert sich am Arbeitsgang der Anwender. Das Buch führt umfassend in die Handhabung von FrameMaker ein, so daß jeder Hilfe bei seinen noch so exotischen Problemen findet.... Diesen Klassiker wird man noch lange Zeit als Bordmittel benutzen können." (tekom nachrichten)
Back to top
Desktop Publishing mit FrameMaker
Authors
Jürgen Gulbins0, Karl Obermayr1 Jürgen Gulbins Keltern-Niebelsbach, DeutschlandView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Karl Obermayr Grafing bei München, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Edition PAGE (PAGE) 511 Accesses
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-97496-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 24 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XVI PDFVorwort
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 1-3FrameMaker im Überblick
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 5-16Benutzeroberflächen
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 17-44Grundmechanismen
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 45-122Editieren
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 123-153Darstellungsoptionen
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 155-182Drucken mit Frame
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 183-208Farben und Raster
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 209-228Rahmen
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 229-248Graphiken in Frame
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 249-286Tabellen
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 287-330Suchen und Ändern
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 331-342Rechtschreibhilfe und Thesaurus
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 343-361Seitentypen
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 363-410Marken Variablen Querverweise
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 411-440Verzeichnisse
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 441-478Buchmechanismus
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 479-495Der Formeleditor
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 497-516Import und Export von Daten
Jürgen Gulbins, Karl Obermayr Pages 517-545 Back to topAbout this book
Das Programm FrameMaker gehört zur zweiten Generation von DTP-Systemen und bietet eine wesentlich erweiterte Palette von Funktionen für die professionelle Dokumentaufbereitung.Das Buch wendet sich an Benutzer, die bereits Grundkenntnisse in der Textverarbeitung besitzen. Es bietet eine Einführung in FrameMaker und zeigt, wie damit auch komplexe Dokumente aufgebaut und gestaltet werden können. Es gibt Hinweise und Tips zum Arbeiten mit FrameMaker, warnt vor Problemen und Fallen und vermittelt fundamentale Begriffe und Grundregeln der Typographie. Das Buch ist bewußt ausführlich gehalten, da es nicht nur als Einführung, sondern ebenso als Arbeitsbuch neben dem Rechner dienen soll. Damit ist es auch für den bereits erfahrenen Frame-Nutzer ein nützliches Werkzeug. Der Anhang und drei Kurzreferenzen enthalten eine Reihe von Tabellen und Übersichten, die sonst aus mehreren einzelnen Dokumenten zusammengesucht werden müssen. Back to top
Keywords
DTPDesktop PublishingDokumentenerstellungFrameMakerTextverarbeitungtechnische Dokumentation Back to topReviews
"Das Buch hebt sich wohltuend von vielen Quick-and-dirty Einführungen in XYZ ab. Es ist locker zu lesen und übersichtlich aufgebaut. Gerade die guten Grafiken und zahlreichen Randbemerkungen zeugen von einer Liebe zum Detail und helfen, sich leichter in Buch und Programm zurechtzufinden." (Offene Systeme)" Die Beschreibung der FrameMaker-Funktionalität orientiert sich am Arbeitsgang der Anwender. Das Buch führt umfassend in die Handhabung von FrameMaker ein, so daß jeder Hilfe bei seinen noch so exotischen Problemen findet.... Diesen Klassiker wird man noch lange Zeit als Bordmittel benutzen können." (tekom nachrichten)
Back to top