Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching SpringerLink
Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2017
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine Studie aus dem Bereich der Psychologie Includes supplementary material: sn.pub/extras 7619 Accesses 3 Citations
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Einfluss von Persönlichkeit und Kultur im Coaching
Erkenntnisse aus der Therapieforschung
Störungen in der Arbeitsbeziehung
Interkulturalität in der Psychologie
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Psychologie, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik und Kommunikationswissenschaft
Praktiker aus dem Bereich Coaching, Teilnehmer von Coaching-Ausbildungen, Wissenschaftler, Berater, Führungskräfte
Der Autor
Daniel Pauw arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialorganik der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter und ist nebenberuflich als systemischer Berater und Coach tätig. 2014 erschien eine Bücherserie zum Thema Coaching, an der Daniel Pauw als Mitherausgeber über zwei Jahre intensiv mitarbeitete.
Back to top
“... Eine Empfehlung für Leser, die beabsichtigen in das Thema einzusteigen, den Faktor Interkulturalität im Coaching kritisch reflektieren wollen und dem Appell des Autors folgen möchten, diesem mehr Beachtung zu schenken.” (Sebastian K., in: Amazon.de, 4. Oktober 2016) Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching
Eine erste empirische AnnäherungAuthors
Daniel Pauw0 Daniel Pauw Köln, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine Studie aus dem Bereich der Psychologie Includes supplementary material: sn.pub/extras 7619 Accesses 3 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14965-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14964-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 5 chapters
SearchFront Matter
Pages I-IX PDFEinleitung
Daniel Pauw Pages 1-4Stand der Forschung
Daniel Pauw Pages 5-31Forschungsdesign
Daniel Pauw Pages 33-42Ergebnisse
Daniel Pauw Pages 43-68Diskussion
Daniel Pauw Pages 69-78Back Matter
Pages 79-92 PDF Back to topAbout this book
Daniel Pauw untersucht erstmals in einer internationalen Studie, wie Coaches mit Klienten unterschiedlicher kultureller Herkunft eine tragfähige Arbeitsbeziehung aufbauen und erhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass kulturelle Prägungen den Coachingprozess auf verschiedenste Weise beeinflussen können und welche Faktoren für eine erfolgreiche Beziehungsgestaltung besonders wichtig sind. Die Verknüpfung der Ergebnisse mit Erkenntnissen aus der interkulturellen Kommunikations- und Therapieforschung erweitert nicht nur die aktuelle Coachingforschung um eine interkulturelle Perspektive, sondern bietet auch Praktikern konkrete Handlungsempfehlungen für den kompetenten Umgang mit kultureller Diversität. Diese Arbeit wurde mit dem Erdinger Coaching-Preis 2016 ausgezeichnet. Der InhaltDer Manager als CoacheeEinfluss von Persönlichkeit und Kultur im Coaching
Erkenntnisse aus der Therapieforschung
Störungen in der Arbeitsbeziehung
Interkulturalität in der Psychologie
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Psychologie, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik und Kommunikationswissenschaft
Praktiker aus dem Bereich Coaching, Teilnehmer von Coaching-Ausbildungen, Wissenschaftler, Berater, Führungskräfte
Der Autor
Daniel Pauw arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialorganik der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter und ist nebenberuflich als systemischer Berater und Coach tätig. 2014 erschien eine Bücherserie zum Thema Coaching, an der Daniel Pauw als Mitherausgeber über zwei Jahre intensiv mitarbeitete.
Back to top
Keywords
Coaching around the globe: Genese und VerbreitungWirksamkeitsforschungBeziehungsgestaltung in der PsychotherapieKulturspezifisches und interkulturelles WissenReflexion und Thematisierung von Störungen der Beziehung Back to topReviews
“… Der Autor trägt zunächst Grundlegendes zu Coaching/Psychotherapie, Interkulturalität und Wirksamkeitsforschung zusammen: eine lesenswerte Tour d’Horizon insbesondere für Einsteiger ins Thema. … Pauw legt einen gut lesbaren Beitrag zur Erforschung der Bedeutung von Interkulturalität im Coaching vor …” (Dr. Christine Kaul, in: Coaching Report, coaching-report.de, 10. September 2018)“... Eine Empfehlung für Leser, die beabsichtigen in das Thema einzusteigen, den Faktor Interkulturalität im Coaching kritisch reflektieren wollen und dem Appell des Autors folgen möchten, diesem mehr Beachtung zu schenken.” (Sebastian K., in: Amazon.de, 4. Oktober 2016) Back to top
Authors and Affiliations
Köln Germany
Daniel Pauw Back to topAbout the author
Daniel Pauw arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialorganik der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter und ist nebenberuflich als systemischer Berater und Coach tätig. 2014 erschien eine Bücherserie zum Thema Coaching, an der Daniel Pauw als Mitherausgeber über zwei Jahre intensiv mitarbeitete. Back to topBibliographic Information
Book Title: Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching Book Subtitle: Eine erste empirische Annäherung Authors Daniel Pauw DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14965-9 Publisher: Springer Wiesbaden eBook Packages: Psychology (German Language) Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 Softcover ISBN: 978-3-658-14964-2 eBook ISBN: 978-3-658-14965-9 Edition Number: 1 Number of Pages: IX, 92 Number of Illustrations: 3 b/w illustrations, 1 illustrations in colour Topics: Consulting, Cross-Cultural Psychology, Work and Organizational Psychology Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14965-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-14964-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions