Naturwissenschaften um 1800 SpringerLink
Naturwissenschaften um 1800 SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2001
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Hardcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Hardcover Book Learn about institutional subscriptions
Naturwissenschaften um 1800
Wissenschaftskultur in Jena–WeimarEditors
Olaf Breidbach, Paul Ziche Olaf Breidbach View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Paul Ziche View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 774 Accesses 22 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the authors Bibliographic InformationBuying options
Hardcover Book USD 84.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-7400-1177-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Hardcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 14 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-6 PDFEinführung
Einführung
Olaf Breidbach, Paul Ziche Pages 7-24Naturphilosophie und Wissenschaften
Front Matter
Pages 25-25 PDF„Der stete und feste Gang der Natur zur Organisation
Gian Franco Frigo Pages 27-45Transformation statt Reihung — Naturdetail und Naturganzes in Goethes Metamorphosenlehre
Olaf Breidbach Pages 46-64„Für wen das hier gesagte nicht gesagt ist der wird es nicht für überflüssig halten
Thomas Bach Pages 65-82Carl Christian Erhard Schmid und die Naturwissenschaften
Matthias John Pages 83-95Anthropologie zwischen Physiologie und Naturphilosophie
Paul Ziche Pages 96-106Anthropologische Aspekte der philosophischen Konstruktion der Naturwissenschaft bei Schelling
Temilo van Zantwijk Pages 107-120Strukturen wissenschaftlicher Gesellschaften
Front Matter
Pages 121-121 PDFSozialgeschichtliche Untersuchungen über die Mitglieder der deutschen Akademien der Wissenschaften am Ende des 18 Jahrhunderts
Jürgen Kiefer Pages 123-141Zwischen Theologie und praktischen Wissenschaften Der Aufklärer Joachim Georg Darjes
Joachim Bauer, Gerhard Müller Pages 142-154Untersuchungen zur Struktur Naturforschender Gesellschaften im 18 Jahrhundert Die Sozietäten in Halle Leipzig und Jena
Holger Zaunstück Pages 155-175Rezeption der Jenaer Naturforschung
Front Matter
Pages 177-177 PDFAnspruch und Wirklichkeit der Erfahrungsseelenkunde dargestellt an Hand periodisch erscheinender Publikationen um 1800
Georg Eckardt Pages 179-202„… man weiß nur was man einem Manne schreiben soll mit dem man einmal persönlich verhandelt hat
Kai Torsten Kanz Pages 203-215J W Ritter und J Webers Zeitschrift „Der Galvanismus
Heiko Weber Pages 216-247Ultraviolette Strahlen und Ladungssäule
Bernd Klengel Pages 248-257Back Matter
Pages 259-294 PDF Back to topAbout this book
Im Raum Jena-Weimar bildeten sich um 1800 wesentliche Aspekte des heutigen Konzepts von Naturwissenschaften heraus. Der Band zeichnet diese Entwicklungen unter den Rubriken »Naturphilosophie und Wissenschaften«, »Strukturen wissenschaftlicher Gesellschaften und Sammlungen« und »Rezeption der Jenaer Naturwissenschaft« nach. Für ein Verständnis der Entwicklung der Naturwissenschaften ist die Analyse der Wissenschaftskultur in Jena-Weimar um 1800 zentral. Der Band versucht, diese eingehender darzustellen. Im ersten Teil »Naturphilosophie und Wissenschaften« wird der Bogen von Grundbegriffen der Naturphilosophie und exemplarischen Ausführungen zu einzelnen naturphilosophischen Konzeptionen hin zur Bedeutung der Wissenschaften vom Menschen für die Philosophie dieser Zeit geschlagen. Im zweiten Teil »Strukturen wissenschaftlicher Gesellschaften und Sammlungen« wird die Bedeutung dieser Strukturen für die Entwicklung der Wissenschaften in Jena aufgezeigt. Abschließend wird der repräsentative Status der Jenaer-Weimar Kultur um 1800 für die Entwicklung der Naturwissenschaften zu Beginn des 19. Jahrhunderts bewertet. Back to topKeywords
JenaWissenschaftsgeschichte Back to topAbout the authors
Die Herausgeber: Olaf Breidbach, geb. 1957; Studium der Kunst, Philosophie, Biologie, Paläontologie und Erziehungswissenschaften; 1982 Promotion zumDr. phil.; 1984 Promotion zum Dr. rer. nat.; 1989 Habilitation in Zoologie; 1990 Forschungspreis des Landes NRW; seit 1995 Professur für Geschichte der Naturwissenschaften, Leiter des Bereiches Theoretische Biologie und Direktor des Ernst-Haeckel-Hauses an der Universität Jena, seit 1999 Direktor des Theorielabors am Institut für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik der Universität Jena. Paul Ziche, geb. 1967; Studium der Philosophie, Physik und Psychologie in München und Oxford; 1995 Promotion; 1996 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik (Ernst-Haeckel-Haus) der Universität Jena; seit 2001 wissenschaftlicherMitarbeiter der Kommission zur Herausgabe der Schriften von Schelling an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Back to topBibliographic Information
Book Title: Naturwissenschaften um 1800 Book Subtitle: Wissenschaftskultur in Jena–Weimar Editors Olaf Breidbach, Paul Ziche DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02828-0 Publisher: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar Stuttgart eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001 Hardcover ISBN: 978-3-7400-1177-2 eBook ISBN: 978-3-476-02828-0 Edition Number: 1 Number of Pages: V, 291 Topics: Media and Communication, Cultural Studies Back to top Access via your institutionBuying options
Hardcover Book USD 84.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-7400-1177-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Hardcover Book Learn about institutional subscriptions