Kooperation im Wettbewerb SpringerLink
Kooperation im Wettbewerb SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 1999
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Elmar J. Sinz Universität Bamberg, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Wie erhält man Konkurrenz ? 9300 Accesses 156 Citations
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Prof. Dr. Elmar J. Sinz ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Systementwicklung und Datenbankanwendung, an der Universität Bamberg.
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Kooperation im Wettbewerb
Neue Formen und Gestaltungskonzepte im Zeichen von Globalisierung und Informationstechnologie 61. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. 1999 in BambergEditors
Johann Engelhard (Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management)0, Elmar J. Sinz (Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Systementwicklung und Datenbankanwendung)1 Johann Engelhard Universität Bamberg, DeutschlandView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Elmar J. Sinz Universität Bamberg, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Wie erhält man Konkurrenz ? 9300 Accesses 156 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations About the editors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-86918-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-86919-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 25 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XVIII PDFFormen kooperativer Beziehungen
Front Matter
Pages 1-1 PDFBildung und Entwicklung von strategischen Allianzen — theoretische Erklärungen illustriert am Beispiel der Telekommunikationsbranche
Harald Hungenberg Pages 3-29Zur Entwicklung von Allianzsystemen — oder die Emergenz kollektiv geteilter Fähigkeiten
Christoph Lechner, Günter Müller-Stewens Pages 31-58Forschungs- und Entwicklungskooperationen
Rainer Türck Pages 59-87Wissenskooperationen — Eine Frage des Vertrauens
Andreas Aulinger Pages 89-111Das strategische Netzwerk als Organisationsform internationaler Prüfungs- und Beratungsunternehmen — die Entwicklung zur „Global Professional Services Firm
Hansrudi Lenz, Marko Schmidt Pages 113-150Optimale Verfahrenswahl und Preispolitik im horizontalen Joint Venture
Robert F. Göx Pages 151-165Kooperation von Herstellern in der Konsumgüterdistribution
Bernd Fleischmann Pages 167-186Neue Organisationsformen durch Informations- und Kommunikationstechnologien — Eine Analyse verteilter Teamarbeit
Stefan Zerbe, Helmut Krcmar Pages 187-207Management kooperativer Beziehungen
Front Matter
Pages 209-209 PDFProjektnetzwerke Management von mehr als temporären Systemen
Jörg Sydow, Arnold Windeler Pages 211-235Partner relationships autonomy and performance in international joint ventures — The case of Indo-German joint ventures
Brij N. Kumar, Markus Khanna Pages 237-267Organisationale Beziehungsfähigkeiten in komplexen kooperativen Beziehungen
Hans-Christian Pfohl, Hans Peter Buse Pages 269-300Die Absicherung von Kooperationen in Zulieferbeziehungen
Stefan Wielenberg Pages 301-324Die Stabilität kooperativer Geschäftsbeziehungen in industriellen Märkten Ergebnisse einer empirischen Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Beziehungswert-Konzeptes
Thomas Werani Pages 325-345Erste Überlegungen zum Controlling in Unternehmensnetzwerken
Thomas Hess, Matthias Schumann Pages 347-370Wettbewerbs- und Rahmenbedingungen von Kooperationen
Front Matter
Pages 371-371 PDFZwischen Konkurrenz und Kooperation Erfahrungen aus der Praxis eines globalen Unternehmens
Heinrich v. Pierer Pages 373-383Wettbewerbsvorteile im Innovationsprozeß durch Netzwerk-Kompetenz Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Thomas Ritter, Hans Georg Gemünden Pages 385-409 Back to topAbout this book
Das Spannungsverhältnis von Kooperation und Wettbewerb war das Generalthema der Wissenschaftlichen Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. Zwei Aspekte standen im Vordergrund der Diskussion: die Effizienz von neuen Kooperationsformen als spezifische institutionelle Arrangements in Konkurrenz zu reinen Markttransaktionen unter dem Einfluss von neuen Informationstechnologien und Tendenzen zur Globalisierung nationaler Volkswirtschaften; andererseits die Wechselwirkung zwischen der Herausbildung neuer Unternehmenskooperationen und der Veränderung des Wettbewerbsumfelds. Die in diesem Band zusammengefassten Beiträge spiegeln den aktuellen Stand der theoretischen Analyse wider und beleuchten gleichzeitig neue Entwicklungslinien. Back to topKeywords
BetriebswirtschaftDistributionGlobalisierungInformationstechnik (IT)Joint VentureKonsumKonsumgüterKooperationenManagementPreispolitikTeamarbeitUnternehmensführungVertrauenWettbewerbWirtschaft Back to topEditors and Affiliations
Universität Bamberg Deutschland
Johann Engelhard, Elmar J. Sinz Back to topAbout the editors
Prof. Dr. Johann Engelhard ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management, der Universität Bamberg.Prof. Dr. Elmar J. Sinz ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Systementwicklung und Datenbankanwendung, an der Universität Bamberg.
Back to top
Bibliographic Information
Book Title: Kooperation im Wettbewerb Book Subtitle: Neue Formen und Gestaltungskonzepte im Zeichen von Globalisierung und Informationstechnologie 61. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. 1999 in Bamberg Editors Johann Engelhard, Elmar J. Sinz DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86918-0 Publisher: Gabler Verlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1999 Softcover ISBN: 978-3-322-86919-7 eBook ISBN: 978-3-322-86918-0 Edition Number: 1 Number of Pages: XVIII, 659 Topics: Business and Management Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-86918-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-86919-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions