Das Experteninterview SpringerLink
Das Experteninterview SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2002
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Beate Littig Institut für Höhere Studien, Wien, Österreich
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Wolfgang Menz Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 171k Accesses 265 Citations
Beate Littig, Dr. rer.soc., Assistant Professor am Institute for Advanced Studies, Wien;
Wolfgang Menz, Dipl.-Soz., wiss. Mitarbeiter an der Universität Frankfurt/M. Back to top
Das Experteninterview
Theorie, Methode, AnwendungEditors
Alexander Bogner (Dipl.-Soz.)0, Beate Littig (Dr. habil.)1, Wolfgang Menz (Dipl.-Soz.)2 Alexander Bogner Institut für Technikfolgen-Abschätzung, Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ITA), Wien, ÖsterreichView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Beate Littig Institut für Höhere Studien, Wien, Österreich
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Wolfgang Menz Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 171k Accesses 265 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations About the editors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-93270-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 13 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-6 PDFExpertenwissen und Forschungspraxis die modernisierungstheoretische und die methodische Debatte um die Experten
Expertenwissen und Forschungspraxis die modernisierungstheoretische und die methodische Debatte um die Experten
Alexander Bogner, Wolfgang Menz Pages 7-29Theoretische Konzepte
Front Matter
Pages 31-31 PDFDas theoriegenerierende Experteninterview
Alexander Bogner, Wolfgang Menz Pages 33-70ExpertInneninterviews — vielfach erprobt wenig bedacht
Michael Meuser, Ulrike Nagel Pages 71-93Nicht überall wo Methode draufsteht ist auch Methode drin
Karsten Kassner, Petra Wassermann Pages 95-111Auf gleicher Augenhöhe reden
Michaela Pfadenhauer Pages 113-130Techniken und Interaktionsstrategien
Front Matter
Pages 131-131 PDFDas ExpertInnen-Delphi methodische Grundlagen und Anwendungsfeld Technology Foresight
Georg Aichholzer Pages 133-153„Was ich dazu noch sagen wollte…
Alexander Bogner, Margit Leuthold Pages 155-172ExpertInnen-Interviews in der Politikwissenschaft
Gabriele Abels, Maria Behrens Pages 173-190Interviews mit Experten und Expertinnen
Beate Littig Pages 191-206Anwendungsfelder und Beispiele aus der empirischen Forschung
Front Matter
Pages 207-207 PDFWie befrage ich Manager
Rainer Trinczek Pages 209-222ExpertInnengespräche in der interpretativen Organisationsforschung
Ulrike Froschauer, Manfred Lueger Pages 223-240Zwischen Wissenschaftlichkeitsstandards und Effizienzansprüchen
Andrea Leitner, Angela Wroblewski Pages 241-256Vom Nutzen der Expertise
Michael Meuser, Ulrike Nagel Pages 257-272Back Matter
Pages 273-278 PDF Back to topAbout this book
Beliebt in der Forschungspraxis, doch selten methodisch reflektiert - ExpertInneninterviews fristen in der Literatur zur empirischen Sozialforschung nach wie vor ein Schattendasein. In diesem Buch werden die methodologischen Grundlagen, konkrete Erhebungsmethoden sowie praktische Anwendungsfelder des ExpertInneninterviews vorgestellt. Back to topKeywords
ArbeitsmarktEvaluationExpertenwissenForschungspraxisInterviewMarktforschungMeinungsforschungMethodenMethodologieModernisierungOrganisationPolitikwissenschaftSozialberichterstattungSozialforschungempirische Sozialforschung Back to topEditors and Affiliations
Institut für Technikfolgen-Abschätzung Österreichischen Akademie der Wissenschaften ITA Wien Österreich
Alexander BognerInstitut für Höhere Studien Wien Österreich
Beate LittigFachbereich Gesellschaftswissenschaften Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Deutschland
Wolfgang Menz Back to topAbout the editors
Alexander Bogner, Dipl.-Soz., wiss. Mitarbeiter am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien;Beate Littig, Dr. rer.soc., Assistant Professor am Institute for Advanced Studies, Wien;
Wolfgang Menz, Dipl.-Soz., wiss. Mitarbeiter an der Universität Frankfurt/M. Back to top