Organismische Rekorde SpringerLink
Organismische Rekorde SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2017
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Bruno P. Kremer Inst für Biologie & ihre Didaktik, Universität Köln, Köln, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Liefert zahlreiche Beispiele quer durch das Organismenreich zum Staunen Vermittelt interessantes, biologisches bzw. fallweise auch wissenschaftshistorisches Hintergrundwissen Bietet beste Unterhaltung auf wissenschaftlichem Niveau 8352 Accesses 1 Citations 1 Altmetric
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Die Autoren:
Klaus Richarz war hauptamtlich im Naturschutz tätig. Er leitete das Institut für angewandte Vogelkunde in Frankfurt und ist weiterhin ehrenamtlich und als Gutachter im Naturschutz tägig.
Bruno P. Kremer lehrte am Institut für Biologie und ihre Didaktik der Universität zu Köln. Jetzt beschäftigt er sich mit regionalwissenschaftlichen Fragestellungen.
Beide sind Autoren zahlreicher Sach-, Fach- und Lehrbücher. Back to top
“... Am besten geeignet ist es als Lesebuch zwischendurch, für Leser, die sich für die Vielfalt der Natur begeistern, als eine leichte Lektüre oder ein Geschenk für den begeisterten Laien ...” (Anna-Maria Huber, in: BIOspektrum, Jg. 23, Heft 6, Oktober 2017)
“… Der vorliegende Band plaudert munter und unterhaltsam über Besonderheiten in der Biologie. ... Das Buch ist sehr unterhaltsam und locker geschrieben, und enthält dennoch unzweifelhaft viele wertvolle biologische Informationen. ... Alles in allem darf ganz klar festgehalten werden: ein interessantes Buch, unbedingt lesenswert.” (K. SCHÖNITZER, in: Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft, Jg. 107, 2017) Back to top
Bruno P. Kremer lehrte am Institut für Biologie und ihre Didaktik der Universität zu Köln. Jetzt beschäftigt er sich mit regionalwissenschaftlichen Fragestellungen.
Beide sind Autoren zahlreicher Sach-, Fach- und Lehrbücher.
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Organismische Rekorde
Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den WirbeltierenAuthors
Klaus Richarz0, Bruno P. Kremer1 Klaus Richarz Institut für angewandte Vogelkunde, Staatliche Vogelschutzwarte, Frankfurt am Main, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Bruno P. Kremer Inst für Biologie & ihre Didaktik, Universität Köln, Köln, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Liefert zahlreiche Beispiele quer durch das Organismenreich zum Staunen Vermittelt interessantes, biologisches bzw. fallweise auch wissenschaftshistorisches Hintergrundwissen Bietet beste Unterhaltung auf wissenschaftlichem Niveau 8352 Accesses 1 Citations 1 Altmetric
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations About the authors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 9.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-53780-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 17.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-53779-4 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 5 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XXVI PDFBakterien – Die Kleinsten der Kleinen
Klaus Richarz, Bruno P. Kremer Pages 1-32Protisten – von ziemlich klein bis erstaunlich groß
Klaus Richarz, Bruno P. Kremer Pages 33-74Pilze – die etwas anderen Lebewesen
Klaus Richarz, Bruno P. Kremer Pages 75-97Pflanzen – so ganz anders als man denkt
Klaus Richarz, Bruno P. Kremer Pages 99-176Tiere – eine unglaubliche Bauplanvielfalt
Klaus Richarz, Bruno P. Kremer Pages 177-294Back Matter
Pages 295-305 PDF Back to topAbout this book
Dieses Buch bringt dem Leser auf sehr unterhaltsame Weise organismische Rekorde in der Biologie nahe. Es bietet bestes Infotainment, Anekdotisches und Unterhaltsames, und geht weit über nackte, numerische Daten hinaus. Gegliedert ist es in fünf Kapitel, die sich nach der Systematik richten: Archaeen und Bakterien – Protisten –Pilze – Pflanzen – Tiere.Die Autoren:
Klaus Richarz war hauptamtlich im Naturschutz tätig. Er leitete das Institut für angewandte Vogelkunde in Frankfurt und ist weiterhin ehrenamtlich und als Gutachter im Naturschutz tägig.
Bruno P. Kremer lehrte am Institut für Biologie und ihre Didaktik der Universität zu Köln. Jetzt beschäftigt er sich mit regionalwissenschaftlichen Fragestellungen.
Beide sind Autoren zahlreicher Sach-, Fach- und Lehrbücher. Back to top
Keywords
Rekorde im OrganismenreichOrganismische MetrikArchaeen und BakterienProtistenPilzePflanzenTiere Back to topReviews
“... gut und reichlich mit interessanten Fakten und kurzweiligen Geschichtchen aus der Tier- und Pflanzenwelt versorgt, rund um teilweise herrlich ausgefallene Rekorde. Im Allgemeinen sind die Texte kurzweilig ...” (Buchrezicenter.de, 27. Januar 2018)“... Am besten geeignet ist es als Lesebuch zwischendurch, für Leser, die sich für die Vielfalt der Natur begeistern, als eine leichte Lektüre oder ein Geschenk für den begeisterten Laien ...” (Anna-Maria Huber, in: BIOspektrum, Jg. 23, Heft 6, Oktober 2017)
“… Der vorliegende Band plaudert munter und unterhaltsam über Besonderheiten in der Biologie. ... Das Buch ist sehr unterhaltsam und locker geschrieben, und enthält dennoch unzweifelhaft viele wertvolle biologische Informationen. ... Alles in allem darf ganz klar festgehalten werden: ein interessantes Buch, unbedingt lesenswert.” (K. SCHÖNITZER, in: Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft, Jg. 107, 2017) Back to top
Authors and Affiliations
Institut für angewandte Vogelkunde Staatliche Vogelschutzwarte Frankfurt am Main Germany
Klaus RicharzInst für Biologie & ihre Didaktik Universität Köln Köln Germany
Bruno P. Kremer Back to topAbout the authors
Klaus Richarz war hauptamtlich im Naturschutz tätig. Er leitete das Institut für angewandte Vogelkunde in Frankfurt und ist weiterhin ehrenamtlich und als Gutachter im Naturschutz tägig.Bruno P. Kremer lehrte am Institut für Biologie und ihre Didaktik der Universität zu Köln. Jetzt beschäftigt er sich mit regionalwissenschaftlichen Fragestellungen.
Beide sind Autoren zahlreicher Sach-, Fach- und Lehrbücher.
Back to top
Bibliographic Information
Book Title: Organismische Rekorde Book Subtitle: Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren Authors Klaus Richarz, Bruno P. Kremer DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53780-0 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 License: CC BY Softcover ISBN: 978-3-662-53779-4 eBook ISBN: 978-3-662-53780-0 Edition Number: 1 Number of Pages: XXVI, 305 Number of Illustrations: 90 b/w illustrations Topics: Life Sciences Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 9.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-53780-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 17.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-53779-4 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions