Global denken lokal handeln in der Informatik SpringerLink

Global denken lokal handeln in der Informatik SpringerLink

Global denken, lokal handeln in der Informatik SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 1994

Global denken lokal handeln in der Informatik

10 Gebote eines ganzheitlichen, objektorientierten Informatik-Einsatzes

Authors

Max Vetter0 Max Vetter IBM Schweiz, Zürich, Schweiz
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Informatik und Unternehmensführung (I&U) 86 Accesses 1 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 34.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-91204-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-91205-3 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 4 chapters

Search

Front Matter

Pages i-6 PDF

Einführung

Max Vetter Pages 7-8

Das systemtheoretische Denken

Max Vetter Pages 9-25

Einfluss des systemtheoretischen Denkens auf die Informatik oder Die 10 Gebote einer ganzheitlichen objektorientierten Anwendungsentwicklung

Max Vetter Pages 27-157

Konklusion

Max Vetter Pages 159-177

Back Matter

Pages 179-184 PDF Back to top

About this book

Globales Denken und lokales Handeln fordert die amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin Hazel Henderson mit Blick auf die Probleme, welche die menschliche Zivilisation bedrohen. Sie bringt damit zum Ausdruck, daß der fortschreitenden Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen Einhalt zu gebieten ist, sofern wir in kleinen, lokal begrenzten Schritten auf ein vorab auf höchster Ebene verabschiedetes Ziel zuschreiten. Eine Analogie zur Informatik ist nicht zu verkennen. Auch hier zeigt sich, daß eine isolierte Betrachtung der Probleme immer mehr in die Sackgasse, in ein verheerendes Datenchaos führt. Nur wenn eine Unternehmung im Sinne eines ganzheitlichen Vorgehens lernt, für Einzelprobleme Lösungen zu entwickeln, die in ein vorab auf Geschäftsleitungsebene verabschiedetes, von den Unternehmungszielen abgeleitetes Gesamtkonzept passen, werden wir zu einer Integration, zu einer technischen wie auch geistigideellen, den Menschen miteinschließenden Vernetzung und damit letzten Endes zu einer für alle Beteiligten vorteilhaften Nutzung der Informatik kommen. Aus dem Inhalt: Anhand von zehn Geboten wird dargelegt, wie Informationsprobleme einer Unternehmung ganzheitlich und kooperativ, also mit Beteiligung von Führungskräften, Sachbearbeitern und Informatikern, anzugehen sind. Dabei wird unter anderem gezeigt, wie man als Führungskraft bewirken kann, daß... - Informationen bedürfnis- und zeitgerecht zur Verfügung stehen - ein von den Unternehmenszielen abgeleitetes, als Brennpunkt wirkendes Informatik-Gesamtkonzept zustande kommt - ein Vorgehen nach dem Motto "global denken, lokal handeln" von der Belegschaft akzeptiert und in die Tat umgesetzt wird. Back to top

Keywords

ArchitekturEntwicklungGeschäftsleitungHandelInformatikRisikoSynergieeffekteSysteme Back to top

Authors and Affiliations

IBM Schweiz Zürich Schweiz

Max Vetter Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Global denken lokal handeln in der Informatik Book Subtitle: 10 Gebote eines ganzheitlichen, objektorientierten Informatik-Einsatzes Authors Max Vetter Series Title: Informatik und Unternehmensführung DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91204-6 Publisher: Vieweg+Teubner Verlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 Softcover ISBN: 978-3-322-91205-3 eBook ISBN: 978-3-322-91204-6 Series ISSN: 1615-6374 Edition Number: 1 Number of Pages: 182 Number of Illustrations: 135 b/w illustrations Topics: Entrepreneurship, Technology and Engineering Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 34.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-91204-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-91205-3 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Global denken lokal handeln in der Informatik SpringerLink | Trend Now | Trend Now