E Learning SpringerLink
E-Learning SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2001
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
In einer Zeit neuer Arbeitsformen, rasanter Mergerprozesse und schnell veraltenden Wissens möchte er einen "Sense of Urgency" erzeugen. Der Autor behandelt mögliche Felder des E-Learning und hilft bei der Formulierung von eigenen Zielen. Fallstudien vermitteln dem Leser ein Gefühl für den praktischen Einsatz. Vorschläge zum Aufbau von Lernteams, Qualifizierungsprogrammen, digitalen Zukunftswerkstätten oder Virtual Corporate Universities runden das Buch ab.
Stephan Magnus ist selbstständiger Unternehmensberater für Change-Management mit digitalen Medien. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich "Virtuelles Lernen". Zuvor war er für die Deutsche Bank, General Electric und Thyssen tätig. Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
E-Learning
Die Zukunft des digitalen Lernens im BetriebAuthors
Stephan Magnus Stephan Magnus View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Das einzigartige Buch bietet eine substanzielle Basis für die Einführung von E-Learning im Unternehmen 6582 Accesses 1 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-82349-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-82350-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 14 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-7 PDFGeleitwort
Geleitwort
Roland Berger Pages 9-10E-Learning Was ist das überhaupt
Front Matter
Pages 11-11 PDFDer Zauber des „E
Stephan Magnus Pages 13-15Keine Angst vor Begriffen und Technik
Stephan Magnus Pages 15-20Die Arena für E-Learning
Front Matter
Pages 21-21 PDFDie neuen wirtschaftlichen Fakten
Stephan Magnus Pages 23-28Revolution in der Bildung
Stephan Magnus Pages 28-35Neues über die Wahrnehmung des Menschen
Stephan Magnus Pages 36-53Die Arena ist bereit
Stephan Magnus Pages 53-54Die Felder des E-Learning
Front Matter
Pages 55-55 PDFAlles eine Frage von Ebene und Komplexität
Stephan Magnus Pages 57-72Persönliche Fähigkeiten und Entwicklungen
Stephan Magnus Pages 73-94Gruppeninteraktion und Teambildung
Stephan Magnus Pages 94-120Unternehmenssimulation und „Experimentelle Soziologie
Stephan Magnus Pages 121-137Wege und Institutionen des E-Learning
Front Matter
Pages 139-139 PDFWie Sie E-Learning im Unternehmen platzieren können
Stephan Magnus Pages 141-206Private Hochschulen und die Privatisierung
Stephan Magnus Pages 206-208Die Modularisierung der Bildung
Stephan Magnus Pages 208-210Back Matter
Pages 211-223 PDF Back to topAbout this book
Digitale Trainingsmethoden gelten vielen Unternehmern und Managern im Vergleich zu traditionellen Lerntechniken als Luxus. Stephan Magnus zeigt überzeugend, dass E-Learning bereits heute kein Nice-to-have mehr ist, sondern digitale Ansätze klassische Methoden der Wissensvermittlung ergänzen müssen.In einer Zeit neuer Arbeitsformen, rasanter Mergerprozesse und schnell veraltenden Wissens möchte er einen "Sense of Urgency" erzeugen. Der Autor behandelt mögliche Felder des E-Learning und hilft bei der Formulierung von eigenen Zielen. Fallstudien vermitteln dem Leser ein Gefühl für den praktischen Einsatz. Vorschläge zum Aufbau von Lernteams, Qualifizierungsprogrammen, digitalen Zukunftswerkstätten oder Virtual Corporate Universities runden das Buch ab.
Stephan Magnus ist selbstständiger Unternehmensberater für Change-Management mit digitalen Medien. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich "Virtuelles Lernen". Zuvor war er für die Deutsche Bank, General Electric und Thyssen tätig. Back to top
Keywords
BildungCoachingE-LearningHandelKollaboratives LernenLernenPrivatisierung Back to topAbout the author
Stephan Magnus ist selbständiger Unternehmensberater für Change-Management mit digitalen Medien. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich "Virtuelles Lernen". Zuvor war er für die Deutsche Bank, General Electric und Thyssen tätig. Back to topBibliographic Information
Book Title: E-Learning Book Subtitle: Die Zukunft des digitalen Lernens im Betrieb Authors Stephan Magnus DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-82349-6 Publisher: Gabler Verlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr.Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 2001 Softcover ISBN: 978-3-322-82350-2 eBook ISBN: 978-3-322-82349-6 Edition Number: 1 Number of Pages: 221 Topics: Computers and Education, Digital Education and Educational Technology, Business and Management Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-82349-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-82350-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions