Clever manipulieren SpringerLink
Clever manipulieren SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2001
Dieser Leitfaden für cleveres Verhalten in der Manipulationsgesellschaft vermittelt interdisziplinäres Wissen und zeigt Ihnen, wie Sie sich geschickt durchsetzen. Wer im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Rivalen und Konkurrenten überlegen sein will, erhält hier fundierte Anregungen. Hintergrundinformationen, Manipulationsmuster und Fallanalysen helfen, manipulative Attacken rechtzeitig zu erkennen, sich ihrer fatalen Wirkung zu entziehen und selbst clever zu manipulieren.
Erich Brendl hat als langjähriger Geschäftsführer und als Chefberater für Innovationen, Produkthaftung und Konfliktmanagement in zahlreichen Fällen dazu beigetragen, Mitarbeiter, Kunden und Konkurrenten kosten-/ertragsoptimal zu beeinflussen. Back to top
Clever manipulieren
Die Kunst, sich geschickt und erfolgreich durchzusetzenAuthors
Erich Brendl Erich Brendl View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Wer die Wirkungsweise der Manipulationstechniken kennt, kann sich selbst besser durchsetzen. 740 AccessesSections
Table of contents About this book Keywords About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-92079-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 7 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-8 PDFClever sozial exzellent
Erich Brendl Pages 9-19Zur Evolution des Manipulierens
Erich Brendl Pages 21-92Worauf beruht Manipulation
Erich Brendl Pages 93-169Soziale Gruppierungen manipulieren
Erich Brendl Pages 171-220Sich schützen manipuliert zu werden
Erich Brendl Pages 221-257Weitere Fallbeispiele
Erich Brendl Pages 259-294Ready to go clever
Erich Brendl Pages 295-296Back Matter
Pages 297-312 PDF Back to topAbout this book
Wie oft manipulieren Sie täglich? Etwa 100-mal - das haben Untersuchungen ergeben. Und ein Vielfaches davon stürmt allein an Werbung und Meinungsjournalismus auf uns ein. Jeder verliert und gewinnt abwechselnd - entscheidend ist jedoch die Bilanz. Der Schlüssel dazu ist nicht mehr die Sach-, sondern die manipulative Kompetenz. Diese verhindert, selbst zur Marionette zu werden. Sie versteht es aber auch, Motive und Verhaltensmechanismen anderer für sich zu nutzen.Dieser Leitfaden für cleveres Verhalten in der Manipulationsgesellschaft vermittelt interdisziplinäres Wissen und zeigt Ihnen, wie Sie sich geschickt durchsetzen. Wer im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Rivalen und Konkurrenten überlegen sein will, erhält hier fundierte Anregungen. Hintergrundinformationen, Manipulationsmuster und Fallanalysen helfen, manipulative Attacken rechtzeitig zu erkennen, sich ihrer fatalen Wirkung zu entziehen und selbst clever zu manipulieren.
Erich Brendl hat als langjähriger Geschäftsführer und als Chefberater für Innovationen, Produkthaftung und Konfliktmanagement in zahlreichen Fällen dazu beigetragen, Mitarbeiter, Kunden und Konkurrenten kosten-/ertragsoptimal zu beeinflussen. Back to top