Wirtschaftspsychologie SpringerLink

Wirtschaftspsychologie SpringerLink

Wirtschaftspsychologie SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2007

Wirtschaftspsychologie

Editors

Klaus Moser0 Klaus Moser Lehrstuhl für Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Wirtschaftspsychologie komplett (inkl. Markt- und Werbepsychologie) Renommiertes Herausgeber- und Autorenteam Für die Prüfungsvorbereitung: Merksätze, Zusammenfassungen, Glossar Includes supplementary material: sn.pub/extras Part of the book series: Springer-Lehrbuch (SLB) 323k Accesses 60 Citations 24 Altmetric

Sections

Table of contents About this book Keywords Reviews Editors and Affiliations Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-71637-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 20 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XVIII PDF

Einleitung

Einleitung

Klaus Moser Pages 1-7

Kaufen und Konsumieren Erlangen von Ressourcen

Front Matter

Pages 9-9 PDF

Werbewirkungsmodelle

Klaus Moser Pages 11-29

Kaufentscheidungen

Hans-Georg Wolff, Klaus Moser Pages 31-52

Überzeugen durch Argumente

Dieter Frey, Andreas Kastenmüller, Tobias Greitemeyer, Peter Fischer, Klaus Moser Pages 53-67

Persuasion durch Glaubwürdigkeit

Florian Becker, Lutz von Rosenstiel, Matthias Spörrle Pages 69-84

Emotionale Werbung

Axel Mattenklott Pages 85-106

Markenmanagement

Michaela Wänke, Arnd Florack Pages 107-126

Kundenzufriedenheit und Kundenbindung

Friedemann W. Nerdinger, Christina Neumann Pages 127-146

Marketinginstrumente — psychologisch betrachtet

Georg Felser Pages 147-170

Methoden der psychologischen Marktforschung

Karen Döring, Anja S. Göritz, Klaus Moser Pages 171-189

Haushalten und Verbrauchen Erhalten von Ressourcen

Front Matter

Pages 191-191 PDF

Finanzpsychologie

Stefan Schulz-Hardt, Frank Vogelgesang, Andreas Mojzisch Pages 193-219

Gesundheit in Wirtschaft und Gesellschaft

Georg Bauer, Gregor Jenny Pages 221-243

Work-Life-Balance

Bettina S. Wiese Pages 245-263

Berufswahl und berufliche Entwicklung angesichts des Wandels der Arbeit

Gerhard Blickle Pages 265-284

Arbeitslosigkeit

Karsten I. Paul, Klaus Moser Pages 285-305

Bürger sein Bewerten und Gestalten von Ressourcen

Front Matter

Pages 307-307 PDF

Wirtschaftliche Leitbilder und Einstellungen

Gerhard Scherhorn Pages 309-335 Back to top

About this book

Lehrbücher haben in Zeiten, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zun- mend nur noch nach ihren Artikeln in Zeitschriften mit Peer Review evaluiert werden, zwar weiterhin ein interessiertes Publikum, aber oft Autoren mit einem schlechten Gewissen – h- ten doch während der Zeit, in der die Kapitel verfasst wurden, auch ebensolche Artikel - schrieben werden können. Umso erfreulicher ist es, dass die meisten Autorinnen und Au- ren nicht nur rasch und spontan ihre Beiträge zugesagt, sondern ihre Beiträge auch zeitig abgeliefert haben. An Peer Review gewöhnt, waren sie auch in der Entstehung dieses Le- buchs hierzu bereit, und sie haben alle an der Qualität der jeweils anderen Beiträge m- gewirkt, indem sie den anderen Autoren durchwegs hilfreiche Hinweise und Anregungen gegeben haben. Vornehme Aufgabe eines Herausgebers ist es, nicht nur Beiträge zu »sammeln«, sondern auch programmatisch und »therapeutisch« zu wirken. Auf der programmatischen Seite ist vor allem der vorgelegte Versuch zu nennen, das Gebiet der Wirtschaftspsychologie zu struk- rieren, und zwar über die Triade »Kaufen und Konsumieren, Haushalten und Verbrauchen sowie Bewerten und Gestalten«. Zwei Botschaften sind beabsichtigt: Die Wirtschaftspsyc- logie soll aus dem Schatten der Arbeits- und Organisationspsychologie heraustreten, und sie soll nicht lediglich als Ableger oder »Anwendung« einer Sozialpsychologie firmieren, die sich in den letzten Jahren zunehmend als kognitiv-experimentelles Unternehmen entwickelt hat. Back to top

Keywords

ArbeitBürgersinnFinanzpsychologieKaufentscheidungKonsumKonsumentKundenbindungKundenzufriedenheitMarkenmanagementMarketingMarktforschungMarktpsychologieWerbepsychologieWirtschaftspsychologieWirtschaftssysteme Back to top

Reviews

Aus den Rezensionen: “... es präsentiert einen interessanten und wegweisenden fachlichen Zuschnitt. Wobei die Schwerpunktsetzung klar auf der Konsumentenseite bleibt ... Die wichtigsten Fachbegriffe werden hervorgehoben und verweisen auf ein Glossar.Abbildungen und Tabellen, Beispiel- und Infoboxen vertiefen den Text. Ein Fazit wird jedes Mal am Schluss gezogen ...“ (in: mwonline/www.mwonline.de, March/2013) Dozentenstimmen: "Gut lesbarer, aktueller und kompakter Überblick…" (Prof. Dr. rer. nat. habil Peter G. Richter, Technische Universität Dresden) "Ein bedarfsgerechtes und informatives Lehrbuch" (Prof. Dr. Bernd Six, Universität Halle-Wittenberg) Back to top

Editors and Affiliations

Lehrstuhl für Psychologie insbes Wirtschafts- und Sozialpsychologie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Nürnberg

Klaus Moser Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Wirtschaftspsychologie Editors Klaus Moser Series Title: Springer-Lehrbuch DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-71637-2 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2007 eBook ISBN: 978-3-540-71637-2 Series ISSN: 0937-7433 Series E-ISSN: 2512-5214 Edition Number: 1 Number of Pages: XIX, 429 Topics: Work and Organizational Psychology, Business and Management, Marketing, Personality and Differential Psychology, Community Psychology Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-71637-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!