Grenzen der Metropole SpringerLink
Grenzen der Metropole SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2001
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
In seiner diskursanalytisch angelegten, auf postkoloniale Theorien rekurrierenden Studie analysiert Christof Hamann dieses Motiv der Grenze in ausgewählten Romanen und Reiseberichten und zeigt, wie es für stereotype ebenso wie für differenzierte New-York-Repräsentationen zentral ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem thematisierten Repertoire, das insbesondere die Materialität und die kulturelle Heterogenität New Yorks umfasst, und den spezifischen Strategien (z.B. Perspektiven, Symbolisierungen, Metonymien, intertextuelle Verweise), durch die das Repertoire in den Texten realisiert wird.
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Grenzen der Metropole
New York in der deutschsprachigen GegenwartsliteraturAuthors
Christof Hamann Christof Hamann View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft (LWKW) 309 Accesses 1 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-89631-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 37.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-4457-1 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 8 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-7 PDFSiglenverzeichnis
Christof Hamann Pages 9-10Einleitung Zur Repräsentation New Yorks in der Gegenwart
Christof Hamann Pages 11-34Rückblick Ab- und Entgrenzungen in New-York-Texten des frühen 20 Jahrhunderts
Christof Hamann Pages 35-58Stadterzählungen Grenzen ziehen
Christof Hamann Pages 59-109Erzählungen der Virtualität Propagierte Grenzenlosigkeit
Christof Hamann Pages 110-180Erzählungen der Transkulturalität Die Grenze als Zwischenraum
Christof Hamann Pages 181-251Schluß
Christof Hamann Pages 252-257Literaturverzeichnis
Christof Hamann Pages 259-275 Back to topAbout this book
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur über New York zeichnet sich durch zwei diskursive Komplexe aus: das Verhältnis von Subjekt und Metropole bzw. von Alter und Neuer Welt. Beide gehören zu den gängigen Wahrnehmungs- und Deutungsmustern deutscher Autoren. In diesen Komplexen ist das Motiv der Grenze von vorrangiger Bedeutung: Der Ort zwischen Subjekt und New York, zwischen Altern und Neuer Welt wird in den Texten gesichert, aufgelöst oder überschritten.In seiner diskursanalytisch angelegten, auf postkoloniale Theorien rekurrierenden Studie analysiert Christof Hamann dieses Motiv der Grenze in ausgewählten Romanen und Reiseberichten und zeigt, wie es für stereotype ebenso wie für differenzierte New-York-Repräsentationen zentral ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem thematisierten Repertoire, das insbesondere die Materialität und die kulturelle Heterogenität New Yorks umfasst, und den spezifischen Strategien (z.B. Perspektiven, Symbolisierungen, Metonymien, intertextuelle Verweise), durch die das Repertoire in den Texten realisiert wird.
Back to top
Keywords
ErzählungenGegenwartGegenwartsliteraturKulturwissenschaftLiteraturLiteraturwissenschaftMetropoleNeue WeltNew YorkTranskulturalitätliterary diction Back to topAbout the author
Dr. Christof Hamann promovierte bei Professor Dr. Jochen Vogt am Lehrstuhl Literatur- und Sprachwissenschaft der Universität GH Essen. Er ist freier Autor und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Dortmund. Back to topBibliographic Information
Book Title: Grenzen der Metropole Book Subtitle: New York in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Authors Christof Hamann Series Title: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89631-5 Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 Softcover ISBN: 978-3-8244-4457-1 eBook ISBN: 978-3-322-89631-5 Edition Number: 1 Number of Pages: 275 Number of Illustrations: 1 b/w illustrations Topics: Stylistics, Sociology of Knowledge and Discourse, Sociology Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-89631-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 37.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-4457-1 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions